Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Erbrecht/Unternehmensnachfolge mit Bezügen zum Gesellschaftsre[...]
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Erbrecht/Unternehmensnachfolge mit Bezügen zum Gesellschaftsre[...]

Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Erbrecht/Unternehmensnachfolge mit Bezügen zum Gesellschaftsre[...]

Nordenham Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mandanten in Erbrecht und Unternehmensnachfolge, entwickle individuelle Nachfolgelösungen.
  • Arbeitgeber: Die dhpg ist ein modernes Unternehmen, das Teamarbeit und offenen Austausch fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, kostenlose Vitamine und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und feiere Erfolge gemeinsam bei Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Betriebsinterne freie Tage an Heiligabend und Silvester sorgen für einen tollen Ausgleich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams suchen wir am Standort Bremen einen Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, idealerweise mit Interesse in dem Schwerpunkt Erbrecht, mit umfangreichen Bezügen zur Gestaltung von Vermögens- und Unternehmensnachfolgen und Güterrechtsregelungen.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Beratung unserer Mandanten (Unternehmer, Unternehmerfamilien, Family Offices und Privatpersonen) im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge und Vermögensstrukturierung
  • Entwicklung von Nachfolgelösungen und Konzepten (im privaten und im gesellschaftsrechtlichen Bereich u.a. Erstellung von Vollmachten/Testamenten/Erbverträgen, Eheverträgen, Gestaltung von Gesellschaftsverträgen im Sinne der Nachfolge, Schenkungsverträge, Übertragungsverträge sowie enge Zusammenarbeit mit den jeweils eingebundenen Notariaten)
  • Vertretung in erbrechtlichen Streitigkeiten und Begleitung von Testamentsvollstreckungen
  • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und anderen Fachberatern zur ganzheitlichen Betreuung unserer Mandanten

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium
  • Vorkenntnisse im Erbrecht/gerne auch Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit komplexe Themen verständlich und mandantenorientiert zu vermitteln
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie ein gutes Zeitmanagement
  • Freude an Teamarbeit

Darauf kannst du dich freuen:

  • An unseren Standorten arbeitest du in einem modernen Arbeitsumfeld, das den offenen Austausch und die Teamarbeit unterstützt.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten.
  • Wir unterstützen dich in deiner fachlichen & persönlichen Entwicklung mit passenden Weiterbildungsangeboten.
  • Um deine Gesundheit zu fördern, dürfen die wöchentlichen Vitamine in Form von kostenlosem Obst natürlich nicht fehlen.
  • Für einen angemessenen Ausgleich zum Arbeitsalltag gewähren wir dir betriebsinterne freie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Damit der Morgen entspannt startet, profitierst du von kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen sowie einer guten ÖPNV-Anbindung.
  • Zudem bieten wir lohnenswerte Mitarbeiterrabatte und viele weitere Benefits.
  • Wir freuen uns, mit dir bei unseren Teamevents und gemeinsamen Mittagspausen in den Austausch zu kommen und Erfolge gemeinsam zu feiern.

Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Wir freuen uns über deinen Lebenslauf sowie die Angabe deines möglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung.

D

Kontaktperson:

DHPG Dr. Harzem & Partner KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Erbrecht/Unternehmensnachfolge mit Bezügen zum Gesellschaftsre[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Bereich Erbrecht und Unternehmensnachfolge zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Fachliche Weiterbildung

Besuche Seminare oder Webinare, die sich auf Erbrecht und Unternehmensnachfolge konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Informiere dich über die dhpg

Recherchiere die dhpg und ihre Arbeitsweise. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen an die Position, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Erbrecht/Unternehmensnachfolge mit Bezügen zum Gesellschaftsre[...]

Erbrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im Gesellschaftsrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Vollmachten und Testamenten
Beratungskompetenz für Unternehmer und Privatpersonen
Entwicklung von Nachfolgelösungen
Kommunikationsfähigkeit
Komplexe Themen verständlich vermitteln
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturiertes Zeitmanagement
Teamarbeit
Zusammenarbeit mit Notariaten
Kenntnisse im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (von Vorteil)
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die dhpg und deren Tätigkeitsbereiche im Erbrecht und Unternehmensnachfolge. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Erbrecht und Gesellschaftsrecht hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Erbrecht und deine Motivation für die Arbeit bei der dhpg darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben, ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHPG Dr. Harzem & Partner KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt im Erbrecht und Unternehmensnachfolge hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, komplexe rechtliche Themen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du komplizierte Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachberatern ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Weiterbildungsangeboten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Erbrecht/Unternehmensnachfolge mit Bezügen zum Gesellschaftsre[...]
DHPG Dr. Harzem & Partner KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>