Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in Aachen with tasks related to insolvency proceedings.
- Arbeitgeber: Join a modern, growing company within an international network.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, team events, and free snacks.
- Warum dieser Job: Gain valuable insights into insolvency management in a collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student at a German university with good MS Office skills.
- Andere Informationen: Great opportunities for full-time positions after graduation.
Zur Verstärkung unserer stetig wachsenden Teams suchen wir am Standort Aachen einen Werkstudenten (m/w/d) für die Insolvenzverwaltung.
Deine Aufgaben bei uns
Du unterstützt unseren Standort in Aachen bei den folgenden Aufgaben im Rahmen von Insolvenzverfahren:
- Erstellung von Schreiben mit Vorlagen
- Anlage Verfahren sowie Notieren von Fristen
- Ablage und Digitalisierung von Unterlagen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie Telefondienst
- Zuarbeit Sachbearbeiter
Dein Profil
- Eingeschriebene:r Student:in an einer deutschen Hochschule oder Universität
- Interesse an der Insolvenzverwaltung
- Sicherer Umgang mit den klassischen MS Office-Programmen
- Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf kannst du dich freuen
- Modernes, digitales Arbeitsumfeld
- Tätigkeit zwischen 16h bis 20h pro Woche / 40h in den Semesterferien möglich
- Teamevents und gemeinsame Mittagspausen
- Spannende, vielseitige Aufgaben und Themen
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Ausgeglichene Work-Study-Life Balance
- Möglichkeit der Mitgestaltung des Wachstums eines modernen und mittelständischen Unternehmens innerhalb eines internationalen Netzwerks
- Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche
- Kostenlose Getränke und Obstkorb
- Mitarbeiterparkplätze und gute ÖPNV-Anbindung
- Gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss des Studiums
Jetzt bewerben!
Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte gebe bei deiner Bewerbung dein mögliches Eintrittsdatum an.
Frühester Eintrittstermin*
Verfügbare Wochenarbeitszeit in Stunden
Gehaltsvorstellung
Persönliche Daten
Vorname *
Nachname *
Straße *
Hausnummer *
Wie sind Sie auf die dhpg aufmerksam geworden? *
Bitte wählen Sie mindestens eine Anlage aus.
Anlage 1 Datei auswählen
Anlage 2 Datei auswählen
Anlage 3 Datei auswählen Im Online-Bewerbungsformular können Sie bis zu drei Dateien mit je maximal 8 MB anhängen. Bitte laden Sie Ihre Dokumente in einem der gängigen Formate hoch: PDF, DOC, DOCX, TIF, JPG, XLS, XLSX etc.
Angeworben durch das Programm
„Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
Name des dhpg-Mitarbeiters *
* Pflichtangabe
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Einwilligung, dass wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Daten im Bewerbungsprozess verarbeiten. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben Fragen rund um Ihre Bewerbung?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Insolvenzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: DHPG Dr. Harzem & Partner KG
Kontaktperson:
DHPG Dr. Harzem & Partner KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Insolvenzverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Insolvenzverwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Insolvenzverwaltung. Zeige in einem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise konkret belegen kannst, um uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Wenn du im Gespräch oder in der Kommunikation mit uns deine Motivation und dein Interesse an der Insolvenzverwaltung deutlich machst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Insolvenzverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Studienleistungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du dein Interesse an der Insolvenzverwaltung klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Eintrittsdatum und Verfügbarkeit angeben: Gib in deiner Bewerbung dein mögliches Eintrittsdatum sowie die Anzahl der Stunden an, die du pro Woche arbeiten kannst. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente im Online-Bewerbungsformular hoch. Achte darauf, dass du die Dateigrößenbeschränkungen beachtest und die Dateien in einem der akzeptierten Formate speicherst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHPG Dr. Harzem & Partner KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Insolvenzverwaltung
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Insolvenzverwaltung zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit MS Office-Programmen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du deine Aufgaben organisiert und strukturiert angehst. Vielleicht kannst du ein Beispiel geben, wo du Fristen eingehalten oder Dokumente effizient verwaltet hast.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wichtig sind, sei bereit, während des Interviews auf Deutsch zu kommunizieren. Du könntest auch einen kurzen Text vorbereiten, den du im Gespräch vorlesen kannst, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.