Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei steuerlicher Beratung und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bereich Steuern oder Wirtschaft.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer stetig wachsenden Teams suchen wir Steuer- und Prüfungsassistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben:
- Unterstützung des Teams bei der steuerlichen Beratung nationaler und zum Teil internationaler Kapital- und Personengesellschaften
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Prüfungen
Steuer- Und Prüfungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: dhpg
Kontaktperson:
dhpg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuer- Und Prüfungsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerrecht und Prüfungsprozessen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Herausforderungen vor, die Unternehmen betreffen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Klienten entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuer- Und Prüfungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Steuer- und Prüfungsassistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Steuer- und Prüfungsassistenten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der steuerlichen Beratung und der Erstellung von Jahresabschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dhpg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und relevante Gesetze. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Jahresabschlüsse und Steuererklärungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der steuerlichen Beratung und Prüfung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle im Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.