Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medien für Print und Digital, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die di-soric GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Sensortechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an Mediengestaltung sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die frische Ideen einbringen wollen.
Die di-soric GmbH & Co. KG ist ein innovatives Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Sensortechnik. Wir beschäftigen rund 200 engagierte Mitarbeiter in der Entwicklung und Fertigung sowie dem weltweiten Vertrieb von hochwertigen Sensorprodukten für die Automatisierungstechnik, die durch Bildverarbeitungs- und Identifikationssysteme sowie industrielle LED-Beleuchtungen.
Mediengestalter (m/w/d) Print Und Digital Arbeitgeber: di-soric GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
di-soric GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter (m/w/d) Print Und Digital
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung, insbesondere im Print- und Digitalbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Print- als auch digitale Projekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Mediengestaltung beschäftigen. Oft ergeben sich durch persönliche Kontakte neue Jobmöglichkeiten oder wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine kreativen Prozesse zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur gute Designs erstellen, sondern auch erklären können, wie sie zu ihren Ideen kommen und welche Strategien sie anwenden, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter (m/w/d) Print Und Digital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die di-soric GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mediengestalter zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Print- und Digitalmedien klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur di-soric GmbH & Co. KG passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei di-soric GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Sensortechnik und die Produkte von di-soric. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen, das sowohl Print- als auch digitale Medien umfasst. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und Kreativität als Mediengestalter.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.
✨Teamarbeit betonen
Da di-soric ein Familienunternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.