Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unser Online-Angebot zu Kindern und Diabetes in sozialen Medien.
- Arbeitgeber: diabetesDE ist die führende Gesundheitsorganisation für Menschen mit Diabetes in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Mitgliedschaft im Urban Sport Club.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wichtige Mission und verbessere das Leben von Familien mit Diabetes.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Online-Marketing und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ist die führende deutsche Gesundheitsorganisation für die rund 11 Mio. Menschen mit Diabetes mellitus. Wir setzen uns aktiv für die Interessen und eine bessere Lebensqualität der Betroffenen, ihrer Angehörigen sowie der Risikopatient*innen ein. Wir helfen Menschen mit Diabetes mit verlässlichen, wissenschaftlich fundierten Informationen und praktischer Alltagshilfe für das Leben mit Diabetes. Unsere Vision ist, die Zahl von jährlich 600 000 Neuerkrankungen dauerhaft zu senken, bei allen Diabetes-Typen Folgeerkrankungen zu vermeiden und das Leben von Menschen mit Diabetes einfacher zu machen.
Deine Herausforderung bei uns:
- Du bist für die konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung unseres Informationsangebots zum Thema Kinder und Diabetes (Typ-1-Diabetes und Prävention Typ-2-Diabetes) in den Online- und Social-Media-Kanälen der Organisation verantwortlich.
- Du ergreifst Maßnahmen zur besseren Sichtbarkeit der Kanäle und des Informationsangebots.
- Du steuerst externe Agenturen und Dienstleister für die technische Umsetzung sowie die Kreation von Werbemitteln.
- Du arbeitest eng mit unseren Projektpartnern zusammen und recherchierst neue geeignete Partner für eine Zusammenarbeit.
- Du arbeitest bei Veranstaltungen, Events und Kampagnen mit, die sich an Familien richten.
- Du entwickelst unser Online-Fundraising weiter, um die Arbeit zum Thema Kinder und Diabetes zu verstetigen.
Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung wird angestrebt.
Damit begeisterst du uns:
- Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Online-Marketing oder verwandten Bereichen absolviert und bringst mind. zwei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit mit.
- Du bist geübt im Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. Drupal), Newsletter-Tools (z. B. Brevo) und Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, YouTube).
- Du bringst Erfahrung in der Content-Erstellung (Schreiben von SEO-optimierten Texten, Bildbearbeitung, Video) mit und kennst dich mit Google Ads aus.
- Du bringst ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Motivation sowie Kreativität und ein gutes Zahlen- und Datenverständnis mit.
- Du verfügst über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Englischkenntnisse.
- Du bist bereit, dich in das Thema Kinder und Diabetes einzuarbeiten.
Wir bieten dir:
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem wichtigen Themenfeld, das ständig an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnt.
- einen schönen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Büro in Berlin-Mitte mit der Möglichkeit, teilweise aus dem Homeoffice zu arbeiten.
- ein faires Gehalt.
- 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche.
- die Mitgliedschaft bei Urban Sport Club.
Keine Scheu, falls du nicht 100 % dem Anforderungsprofil der Stelle entsprichst. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quereinsteiger*innen, die uns mit neuen Sichtweisen, Perspektiven und Out-of-the-Box-Denken überraschen.
Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins an info@diabetesde.org.
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, Albrechtstr. 9, 10117 Berlin-Mitte (Nähe S-Bahnhof Friedrichstraße).
Referent*in (m/w/d) Online-Marketing mit Themenschwerpunkt Kinder und Diabetes Arbeitgeber: diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe
Kontaktperson:
diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) Online-Marketing mit Themenschwerpunkt Kinder und Diabetes
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Online-Marketing oder im Gesundheitsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing, insbesondere im Bereich Kinder und Diabetes. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei diabetesDE beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Weiterentwicklung des Informationsangebots zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit der Kanäle erhöhen und das Online-Fundraising verbessern könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Kinder und Diabetes. Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen betroffene Familien konfrontiert sind, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie man ihnen helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) Online-Marketing mit Themenschwerpunkt Kinder und Diabetes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Verstehe ihre Mission, Vision und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auf ihre Bedürfnisse auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Online-Marketing hervor, insbesondere in Bezug auf Content-Management-Systeme und Social-Media-Kanäle. Zeige, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an dem Thema Kinder und Diabetes deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Sichtbarkeit der Organisation beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar zum Ausdruck kommen und deine Gehaltsvorstellung realistisch ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über diabetesDE und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst, die Zahl der Neuerkrankungen zu senken und das Leben von Menschen mit Diabetes zu verbessern.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Online-Marketing. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Content erstellt und Social-Media-Kanäle erfolgreich genutzt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle Kreativität erfordert, bringe Ideen mit, wie man das Informationsangebot zum Thema Kinder und Diabetes weiterentwickeln könnte. Überlege dir innovative Ansätze für Online-Fundraising oder Kampagnen.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit Projektpartnern und externen Agenturen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.