Diabetesberater/In DDG (w/m/d)

Diabetesberater/In DDG (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Diabetesschulungen und berate Patienten zu modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ist eine anerkannte Fachklinik für Diabetesbehandlung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, Bike Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung zur Diabetesberaterin DDG und Kenntnisse in moderner Diabetestechnologie.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KOMM IN UNSER TEAM!

Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Diabetes und seinen Begleit- und Folgeerkrankungen. Wir sind als Schulungs- und Behandlungseinrichtung der Deutschen Diabetesgesellschaft anerkannt und nach QMKD© zertifiziert.

Aufgaben:

  • Leitliniengerechte modulare Diabetesschulung aller Diabetesformen
  • Administrative Tätigkeiten
  • Leitung Spezialschulungen im Rahmen der besonderen Behandlungsangebote
  • Beratung zu technischen Hilfsmitteln
  • Neueinstellungen und Schulungen bei Insulinpumpentherapie
  • Erstellen und Erarbeiten von Schulungsinhalten,- und Materialien
  • Mitwirkung bei internen und externen Seminaren, Selbsthilfegruppen etc.
  • Betreuung und Schulung von Patienten nach Pankreasoperationen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Diabetesberaterin DDG
  • Fähigkeiten im Bereich Didaktik und Pädagogik
  • Eigenständige, strukturierte, patientenorientierte Arbeitsweise
  • Vielseitige Kenntnisse in patienten-orientierter Gesprächsführung
  • Fachliche und soziale Kompetenz
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der modernen Diabetestechnologie (Insulinpumpen, AID-Systeme, rtCGM)
  • Interesse an kontinuierlicher Fort-und Weiterbildungen

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein motiviertes Team
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • Vergütung nach TVöD mit den entsprechenden Sozialleistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bike Leasing

Diabetesberater/In DDG (w/m/d) Arbeitgeber: Diabeteszentrum Bad Lauterberg im Harz

Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg im Harz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Diabetesberater/innen DDG, die sich in einem motivierten Team engagieren möchten. Mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einer strukturierten Einarbeitung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch attraktive Sozialleistungen und Bike Leasing. Werden Sie Teil einer anerkannten Fachklinik, die sich der Schulung und Behandlung von Diabetes widmet und profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsklima in einer malerischen Umgebung.
D

Kontaktperson:

Diabeteszentrum Bad Lauterberg im Harz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater/In DDG (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetestechnologie, insbesondere über Insulinpumpen und AID-Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Schulungen oder Seminare geleitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Diabetesberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Diabeteszentrums Bad Lauterberg zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe Vorschläge mit, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater/In DDG (w/m/d)

Didaktische Fähigkeiten
Patientenorientierte Gesprächsführung
Kenntnisse in moderner Diabetestechnologie
Erfahrung mit Insulinpumpentherapie
Fähigkeiten in der Erstellung von Schulungsinhalten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Administrative Fähigkeiten
Kompetenz in der Leitung von Schulungen
Einfühlungsvermögen
Fachliche Kompetenz im Bereich Diabetes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Diabetesberater/In DDG unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der modernen Diabetestechnologie sowie deine Erfahrungen in der patientenorientierten Gesprächsführung. Zeige, dass du über die notwendigen Fähigkeiten verfügst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diabeteszentrum Bad Lauterberg im Harz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Diabetesschulung und deiner Kenntnis über moderne Diabetestechnologien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Stelle eine starke didaktische Komponente hat, solltest du während des Interviews demonstrieren, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du Schulungsinhalte strukturiert präsentieren würdest.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Diabeteszentrum legt Wert auf ein motiviertes Team. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diabetesberater/In DDG (w/m/d)
Diabeteszentrum Bad Lauterberg im Harz
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>