Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Patient*innen für radiologische Untersuchungen vor und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Das Diagnosehaus 18 in Wien bietet erstklassige diagnostische Lösungen mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Gehalt ab 2.060€.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das persönliche Betreuung und moderne Technik vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in einer Ordination sind wünschenswert; Ausbildung zur Ordinationsassistenz von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 8-18 Uhr.
Die Ordination Diagnosehaus 18 in 1180 Wien sucht ab sofort in Vollzeit (40 WS) eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in als Ordinationshilfe (w/d/m) für radiologische Untersuchungen. Unser engagiertes Team setzt sich mit Herz und Verstand dafür ein, unseren Patient*innen erstklassige diagnostische Lösungen mit einem persönlichen Touch zu bieten. Ob MRT, CT, fortschrittliche Mammografie oder detaillierte Ultraschalluntersuchungen – wir setzen auf modernste Technik und eine individuelle Patientenbetreuung.
Wir bieten Ihnen:
- Dynamisches und teamorientiertes Unternehmen mit ausgezeichnetem Betriebsklima
- Verantwortungsvoller Aufgabenbereich und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Gehalt ab 2.060€ mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und vor allem bei vorliegender med. Ausbildung
Ihre Aufgaben:
- Vorbereiten der Patient*innen vor Untersuchungen
- Koordination der Patient*innen im Bereich Röntgen und MRT
- Unterstützung des Radiologie-Teams vor Ort
- Organisatorische Tätigkeiten zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebsablaufes
- Arbeitszeiten unter der Woche nach Dienstplaneinteilung zwischen 8-18 Uhr
Unsere Anforderungen:
- Erste Erfahrungen in einer Ordination oder im Umgang mit Patient*innen wünschenswert
- Ausbildung zur Ordinationsassistenz oder Pflegeassistenz (MAB)
Ordinationshilfe Radiologie Arbeitgeber: Diagnosehaus 11
Kontaktperson:
Diagnosehaus 11 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationshilfe Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, wie MRT und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patient*innen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches und teamorientiertes Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationshilfe Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ordination Diagnosehaus 18. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ordinationshilfe hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient*innen und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diagnosehaus 11 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Ordinationshilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen und deine organisatorischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement
Betone in deinem Gespräch, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das Unternehmen sucht jemanden, der mit Herz und Verstand arbeitet, also zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
✨Kenntnisse über moderne Technik
Da die Ordination auf modernste Technik setzt, solltest du dich mit den gängigen radiologischen Verfahren wie MRT und CT auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten oder deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.