Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen durch und analysiere Wasser- und Hygienedaten.
- Arbeitgeber: MVZ diagnosticum GmbH, ein innovatives Labor in Hof.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 28 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikrobiologie und arbeite an wichtigen Hygieneprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich oder Bachelor in Biologie.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein gutes Arbeitsklima und spannende Herausforderungen.
Overview
Aqua Control Diagnosticum, Konradsreuther Str. 2 b, 95032 Hof, ist ein Teil der MVZ diagnosticum GmbH. Unser in Hof ansässiges Labor hat sich vorwiegend auf den Bereich Mikrobiologie in der Wasseranalytik, Krankenhaushygiene/Hygieneprodukte und Umwelthygiene spezialisiert.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Teilzeit (30h/Woche) einen Mitarbeiter im mikrobiologischen Labor (m/w/d).
Verantwortlichkeiten
- Durchführung und Auswertung mikrobiologischer Untersuchungsverfahren im Bereich Wasser, Hygiene und textiler Bedarfsgegenstände (S2-Bereich)
- Kulturell-mikrobiologische, biochemische und serologische Keimdifferenzierung
- Bestimmung physikalisch-chemischer Parameter wie z.B. pH-Wert, Leitfähigkeit und Trübungsmessungen und sorgfältige Dokumentation der Analyseergebnisse und Messwerte
- Durchführung von allgemeinen Labortätigkeiten (u.a.: Proben- und Warenannahme, Ansetzen von Nährmedien und Reagenzien, Wartung und Kalibrierung von Geräten und Ausstattung, sachgerechte Entsorgung von Verbrauchsmaterialien, etc.)
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Inanspruchnahme der angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen
- Einarbeitung in neue Prüfverfahren
Qualifikationen
- Sie bringen mit: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Laborant/ MTA / BTA oder Abschluss mit vergleichbaren mikrobiologischen Kenntnissen, Bachelor of Science im Bereich Biologie oder einer anderen vergleichbaren Naturwissenschaft
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem und Wochenend- und Feiertagsdienste zu übernehmen
- Idealerweise Erfahrung mit steriler Arbeitsweise und Arbeiten im S2 Bereich
- konzentrierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- genaues, zuverlässiges Arbeiten
- Freude an Teamarbeit
Benefits
- 1 ein gutes Arbeitsklima in einem vielseitigen und engagierten Team
- eine gründliche Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Mitarbeiterjahresgespräche
- 28 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub und Bonuszahlungen für Betriebszugehörigkeit
- Kindergartenzuschuss, kostenfreie Getränke, verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und gemeinschaftliche Unternehmungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns!
Ausschreibendes Unternehmen:
MVZ diagnosticum GmbH
Personalabteilung
Weststr. 27
09221 Neukirchen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurücksenden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Bei fehlendem Rückumschlag werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter im mikrobiologischen Labor (m/w/d) Arbeitgeber: Diagnosticum
Kontaktperson:
Diagnosticum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im mikrobiologischen Labor (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Mikrobiologie! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten anführen, die deine Begeisterung und dein Wissen in diesem Bereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im mikrobiologischen Labor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, im mikrobiologischen Labor zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Betone deine Qualifikationen: Vergiss nicht, deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Erzähl uns von deiner Ausbildung und deinen Kenntnissen in der Mikrobiologie – das interessiert uns brennend!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diagnosticum vorbereitest
✨Mach dich mit den mikrobiologischen Verfahren vertraut
Informiere dich über die spezifischen mikrobiologischen Untersuchungsverfahren, die im Labor durchgeführt werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu mikrobiologischen Techniken oder zur Arbeit im S2-Bereich gestellt werden. Bereite dich darauf vor, dein Wissen und deine Erfahrungen klar und präzise zu erläutern.