Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du regelst die Abläufe im OP und unterstützt das Team während der Operationen.
  • Arbeitgeber: DIAKO ist ein renommiertes Krankenhaus mit über 388 Betten und akademischer Anbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Ausbildungsvergütung, Sonderzahlungen und Zugang zu Firmenfitnessprogrammen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlerne einen spannenden Beruf mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, gesundheitliche Eignung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst verschiedene Funktionsbereiche im Gesundheitswesen.

Einleitung

Das DIAKO im Bremer Westen ist ein langjährig KTQ-zertifiziertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 388 Planbetten und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Zum 01.09.2025 suchen wir Auszubildende für die

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Deine Aufgaben

  • Regelung der Arbeitsabläufe im Operations- und Funktionsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
  • Vor- und Nachbereitung des Operationssaales bzw. der Funktionsbereiche
  • Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach der Operation
  • Wiederaufbereitung der Instrumente
  • Aseptische Arbeitsweise und Umsetzung der Hygienerichtlinien

Dein Profil

  • Realschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss, sofern Du eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung hast oder
  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelfer (m/w/d)“
  • gesundheitliche Eignung
  • Sorgfalt, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • eine interessante und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung in Kooperation mit dem Hanse Institut Oldenburg
  • Ausbildung in den Funktionsbereichen OP, Aufwachraum, Schmerzambulanz, Notfallbehandlung, Endoskopie/Radiologie und Zentralsterilisation
  • Ausbildungsvergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
  • Mitgliedschaft im EGYM-Wellpass-Netzwerk (Firmenfitness)
  • Einsatz von VAR Healthcare (Evidenzbasierte Handlungsempfehlungen und Wissensdatenbank für das Gesundheitswesen)
  • exklusive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits

Kontakt

Wir wünschen uns die Identifikation mit den Werten eines konfessionellen Trägers.

Klicke auf „Jetzt bewerben“ und werde Teil des DIAKO. Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Auskünfte

Friedemann Flachowsky
Pflegerische Gesamtleitung
Zentral-OP
T +49(0)421 6102 2510

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) Arbeitgeber: DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH

Das DIAKO im Bremer Westen bietet eine herausragende Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einem modernen, KTQ-zertifizierten Krankenhaus mit exzellenter Anbindung an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Unsere Auszubildenden profitieren von einer abwechslungsreichen Ausbildung in verschiedenen Funktionsbereichen, einer attraktiven Vergütung nach AVR der Diakonie Deutschland sowie zusätzlichen Leistungen wie einer Jahressonderzahlung und exklusiven Mitarbeiterrabatten. Wir fördern eine wertschätzende Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, und bieten durch unsere Mitgliedschaft im EGYM-Wellpass-Netzwerk auch Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung.
D

Kontaktperson:

DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Operationssaal und die verschiedenen Funktionsbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis dieser Bereiche zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deinem Einstieg helfen werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Hygienerichtlinien und aseptischen Arbeitsweisen vor. Diese Themen sind zentral für die Ausbildung und zeigen, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen oder Interviews. Beispiele aus vorherigen Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Teamfähigkeit
Sorgfalt
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in aseptischer Arbeitsweise
Vertrautheit mit Hygienerichtlinien
Technisches Verständnis
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DIAKO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das DIAKO im Bremer Westen. Informiere dich über die Werte des Unternehmens, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell Nachweise über vorherige Ausbildungen oder Praktika.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Sorgfalt.

Bewerbung einreichen: Nutze die Schaltfläche 'Jetzt bewerben' auf der Website von DIAKO, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das DIAKO im Bremer Westen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um zu zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sorgfalt, Belastbarkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Funktionsbereichen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle des Operationstechnischen Assistenten zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>