Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst verschiedene Bereiche der Psychiatrie durchlaufen und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Die DIAKO in Flensburg ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen und ein Betriebskindergarten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und arbeite an einem schönen Ort am Strand.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation für Deutschland und Interesse an psychiatrischer Versorgung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Rotationen in Tageskliniken und Kinder- und Jugendpsychiatrie sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die DIAKO in Flensburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Kiel. Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Flensburg ist ein psychiatrisches Zentrum mit 91 vollstationären Betten auf vier Stationen, drei Tageskliniken sowie einer Institutsambulanz und versorgt die Stadt Flensburg und die Region. Eine eng verzahnte Arbeit mit den somatischen Stationen des DIAKO Krankenhauses zeichnet uns aus.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus des UKSH (Campus Kiel) bildet die Klinik den jungen ärztlichen Nachwuchs aus, nimmt an Studien teil und pflegt so den engen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Wir behandeln durchschnittlich 2.800 stationäre und teilstationäre Patient*innen pro Jahr und ca. 800 ambulant und konsiliarisch. In der Klinik arbeiten 19 Ärzt*innen, davon 10 Fachärzt*innen und zusätzlich 10 Diplompsycholog*innen. Weitere Therapeut*innen und Mitarbeitende im Pflegebereich, in der psychiatrischen Fachpflege, der Ergo- und Bewegungstherapie, im Sozialdienst und andere ergänzen das Team.

Den Stationen ist jeweils ein störungsspezifischer Schwerpunkt zugeordnet (Allgemein- u. Gerontopsychiatrie sowie Suchtmedizin). Zudem gibt es eine Spezialstation für Psychosomatik und Psychotherapie, die primär verhaltenstherapeutisch ausgerichtet ist. Die tragenden Säulen des Klinikkonzeptes sind die Arbeit im multiprofessionellen Team und die verhaltenstherapeutische Grundausrichtung mit Integration von Elementen aus der tiefenpsychologischen und systemischen Therapie.

Im Verlauf Ihrer Weiterbildung werden Sie im Rahmen eines Rotationsplanes die verschiedenen Bereiche unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik durchlaufen. Auch eine Rotation in eine unserer Tageskliniken und Institutsambulanz, in die Kinder- und Jugendpsychiatrie oder das Absolvieren des vorgeschriebenen Neurologie-Jahres sind bei uns möglich. Die Klinik ist zur vollen Weiterbildung (48 Monate) für Psychiatrie und Psychotherapie befugt. Dies beinhaltet auch die für die Facharztbezeichnung erforderlichen Psychotherapie-Ausbildungsteile (VT/TP).

Wir erwarten:

  • Approbation für Deutschland
  • Interesse an Fragen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung
  • Kommunikationsvermögen und Teamgeist
  • Engagement
  • Eigenständige, verantwortungsvolle und patientenorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einer modernen Psychiatrie mit Versorgungsauftrag und der vollen Weiterbildungsbefugnis für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen
  • Einen Betreuungsplatz im Betriebskindergarten
  • Vermittlung einer Tierbetreuung
  • Fahrradleasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Volle Kostenerstattung bei der Anreise zum Vorstellungsgespräch
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team in einem sehr wertschätzenden Betriebsklima
  • Mitgestaltung an einer hochmodernen und ganzheitlichen Gesundheitsversorgung für die gesamte Region am Peelwatt
  • Die Möglichkeit einer gutachterlichen Tätigkeit als Grundlage für eine medizinische Begutachtung

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Arbeitgeber: DIAKO Nordfriesland gGmbH

Die DIAKO in Flensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Weiterbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie bietet, sondern auch ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit einem multiprofessionellen Team, attraktiven Benefits wie finanzieller Unterstützung für Fortbildungen, einem Betriebskindergarten und der Möglichkeit zur Mitgestaltung einer modernen Gesundheitsversorgung, ist die Klinik ideal für alle, die in einem inspirierenden Umfeld arbeiten möchten. Zudem genießen Mitarbeiter die Vorzüge der malerischen Lage an der Flensburger Förde, die eine perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht.
D

Kontaktperson:

DIAKO Nordfriesland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrungen in der DIAKO haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Dies kann deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement in der Psychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle als Assistenzarzt unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in der Klinik einbringen kannst, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Approbation für Deutschland
Interesse an psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung
Kommunikationsvermögen
Teamgeist
Engagement
Eigenständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Verhaltenstherapie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die DIAKO in Flensburg und ihre Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie informieren. Verstehe die Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt wichtig sind. Betone deine Approbation, relevante Praktika und Weiterbildungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und dein Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du bei der DIAKO arbeiten möchtest und was du zur Klinik beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKO Nordfriesland gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DIAKO und ihre Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, die sie abdecken, und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Versorgung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews dein Interesse an der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung. Sprich über deine Motivation, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik eine volle Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie anbietet, solltest du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und gibt dir wertvolle Informationen über deine zukünftigen Perspektiven.

Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
DIAKO Nordfriesland gGmbH
D
  • Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    DIAKO Nordfriesland gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>