Förderschullehrer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Förderschullehrer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstützen Sie Schüler mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Lernprozess.
  • Arbeitgeber: Werden Sie Teil des Förderzentrums JOHANNES FALK, einer anerkannten Ersatzschule.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Schülern positiv und erleben Sie eine erfüllende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Lehrer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und möchten Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen individuell fördern? Dann werden Sie Teil des Teams unseres Förderzentrums JOHANNES FALK in Eisenach – einer staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39h/Woche) oder Teilzeit.

Förderschullehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung -

Das Förderzentrum JOHANNES FALK in Eisenach bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das sich auf die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen konzentriert. Wir legen großen Wert auf eine positive Teamkultur, kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle als Förderschullehrer/in wachsen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben der Kinder macht.
D

Kontaktperson:

Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Förderschullehrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du individuell auf die Bedürfnisse von Schülern eingegangen bist. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderschullehrer (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Individuelle Förderplanung
Verständnis für sonderpädagogische Bedürfnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Geduld
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Förderschullehrer gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für das Förderzentrum JOHANNES FALK interessieren.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Überprüfen Sie alle Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung - vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereiten Sie sich auf Fragen vor, die sich auf Ihre Erfahrungen mit Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft für diese Zielgruppe zeigen.

Kenntnis der Institution

Informieren Sie sich über das Förderzentrum JOHANNES FALK und dessen pädagogisches Konzept. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Werte und Ziele der Schule verstehen und wie Sie dazu beitragen können.

Empathie und Kommunikation

Heben Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihre Empathie hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern, Kollegen und vor allem mit den Schülern kommuniziert haben, um deren Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.

Fragen stellen

Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Schule. Das zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>