Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen durch Sport und Bewegung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Förderzentrums JOHANNES FALK, einer anerkannten Ersatzschule in Eisenach.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsausbildung im Bereich Förderschule oder Sport erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und möchten Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen durch Bewegung und Sport fördern? Dann werden Sie Teil des Teams unseres Förderzentrums JOHANNES FALK in Eisenach - einer staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39h/Woche) oder Teilzeit.
Förderschullehrer (m/w/d) Fachrichtung Sport Arbeitgeber: Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung -
Kontaktperson:
Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Förderschullehrer (m/w/d) Fachrichtung Sport
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Förderschule tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sportpädagogik für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit inklusivem Sport beschäftigen. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderschullehrer (m/w/d) Fachrichtung Sport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Förderschullehrer im Fachbereich Sport gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deine Erfahrungen im Bereich Sport darlegst. Betone, wie du zur Förderung der Schüler beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position als Förderschullehrer qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diako Thüringen gem. GmbH Beratungszentrum Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung - vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten im Bereich Sport und Bewegung verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für den Sport
Teilen Sie Ihre persönliche Verbindung zum Sport und wie Sie diese Leidenschaft nutzen möchten, um das Leben der Schülerinnen und Schüler zu bereichern. Dies kann Ihre Motivation und Ihr Engagement unterstreichen.
✨Informieren Sie sich über das Förderzentrum
Machen Sie sich mit der Philosophie und den Programmen des Förderzentrums JOHANNES FALK vertraut. Zeigen Sie in Ihrem Gespräch, dass Sie die Werte der Einrichtung verstehen und unterstützen.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Stellen Sie Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Unterricht oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.