Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrer sozialen und schulischen Entwicklung durch individuelle und Gruppenarbeit.
- Arbeitgeber: Die Wartburgschule in Eisenach fördert ein respektvolles und inklusives Schulklima.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, Bike-Leasing und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Schülern und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2027 und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in ihrer sozialen und schulischen Entwicklung beitragen und ein inklusives, respektvollen Schulklima fördern?
Für die Wartburgschule in Eisenach suchen wir einen Schulsozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) zum 01.10.2025 in Teilzeit (30Std./Woche).
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30.04.2027.
Wir bieten Ihnen:
- Faire und pünktliche Vergütungnach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland, in Abhängigkeit von Ihrer Tätigkeit und Ihrer Berufserfahrung
- Kontinuierliche Tarifsteigerungen
- Zahlreiche Zusatzleistungenwie eine tarifliche Altersvorsorge, monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von bis zu 121 € brutto pro Kind, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderungmit 10 Stunden Freistellung und bis zu 120 € Zuschuss für anerkannte Gesundheitsmaßnahmen pro Jahr
- Bike-LeasingundCorporate Benefits
- Wertschätzungwird bei uns groß geschrieben – wir sind persönlich für Sie da und sorgen für eine gute Arbeitsatmosphäre, Spaß und viel Abwechslung
- Durch unsereWeiterbildungsmöglichkeitenkönnen Sie Ihre Zukunft aktiv mitgestalten
- 31 Tage Urlaub
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Sozialpädagogische Einzelfall-, Gruppen- und Elternarbeit zur Vermeidung von Ausgrenzung
- Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienangeboten
- Beratung von Lehrkräften zu sozialpädagogischen Aspekten
- Mitwirkung in Schulprojekten und Kooperation mit Schulleitung und externen Partnern
- Enge Zusammenarbeit mit einer weiteren Schulsozialarbeiterin
- Mitgestaltung eines respektvollen, gewalt- und diskriminierungsfreien Miteinanders
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Interkulturelle Kompetenz und Beratungserfahrung
- Wünschenswert: Erfahrung in der Schulsozialarbeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Kontakt:
Würden Sie diese Aufgabe gern übernehmen? Dann gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns und bewerben Sie sich direkt über unser Onlineportal*.
Wir freuen uns, dass Sie ein Teil von uns werden möchten!
Für Fragen steht Ihnen Herr Jerkunter der Telefonnummer 03691 7452-250oder per Mail unter karriere@diako-thueringen.de zur Verfügung.
Diako Thüringen gemeinnützige GmbH
Karlsplatz 27-31
99817 Eisenach
*Wir bitten um Beachtung: Postalisch eingehende Bewerbungsunterlagen, werden nach digitaler Erfassung datenschutzkonform vernichtet. Bitte senden Sie daher ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen, da eine Rücksendung nicht erfolgt.
#J-18808-Ljbffr
Schulsozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Diako Thüringen
Kontaktperson:
Diako Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Wartburgschule und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Schule identifizierst und deren Werte teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Schulsozialarbeit häufig gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befassen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für die Schulsozialarbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wartburgschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wartburgschule in Eisenach informieren. Schau dir die Schulphilosophie, das Team und die aktuellen Projekte an, um ein Gefühl für die Institution zu bekommen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Hebe spezifische Beispiele hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schulsozialarbeiter interessierst und wie du zur Förderung eines respektvollen Schulklimas beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diako Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Stelle interkulturelle Kompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen zu sprechen. Betone, wie du ein respektvolles und inklusives Umfeld fördern kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.