Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung älterer Menschen mit Empathie und Kreativität.
- Arbeitgeber: Albertinenstift in Harrislee, ein motiviertes Team mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, Sonderzahlungen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung nach § 43b und Freude am Umgang mit Senioren.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das Albertinenstift in Harrislee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI für eine Teilzeitstelle (20 Std./Woche). Du bringst mit: eine abgeschlossene Weiterbildung nach § 43b Einfühlungsvermögen und respektvollen Umgang Kreativität und Freude am Umgang mit älteren Menschen Freu dich auf: Gehalt nach Tarif und zwei Sonderzahlungen im Jahr Mitarbeiterrabatte über das Portal Corporate Benefits individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Arbeit in einem hochmotivierten Team Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Und jetzt kommst Du! Hast du noch Fragen? Dann rufe uns an unter Tel: 0461 703126 Bewirb dich online oder per E-Mail bei unserem Einrichtungsleiter Janusz Jadamus: Janusz.jadamus@diako.de Mehr über uns: www.diako-pflege.de/albertinenstift-harrislee
Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43 b SGB XI für das Albertinenstift Arbeitgeber: DIAKO
Kontaktperson:
DIAKO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43 b SGB XI für das Albertinenstift
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst, zögere nicht, direkt anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft! Während des Vorstellungsgesprächs solltest du deine Freude am Umgang mit älteren Menschen betonen. Lass uns wissen, warum du diese Arbeit liebst und was dich motiviert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Arbeitszeiten oder Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43 b SGB XI für das Albertinenstift
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Betreuungskraft zu arbeiten.
Betone deine Qualifikationen: Erwähne unbedingt deine Weiterbildung nach § 43b SGB XI und wie diese dir hilft, einfühlsam und respektvoll mit älteren Menschen umzugehen. Das ist für uns super wichtig!
Kreativität zeigen: Wenn du kreative Ideen hast, wie du die Zeit mit unseren Bewohnern gestalten würdest, dann teile sie in deiner Bewerbung! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Freude am Umgang mit älteren Menschen zeigen.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du bekommst schnell eine Rückmeldung von uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKO vorbereitest
✨Informiere dich über das Albertinenstift
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des Albertinenstifts an. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit älteren Menschen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Job, der so stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und wie du ihre Bedürfnisse respektierst und verstehst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Albertinenstift Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv danach fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.