Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Betreuungsteam und begleite neue Bewohner in einer modernen Altenpflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Das Helenenheim Bad Arolsen bietet eine herzliche Umgebung für Senioren und engagierte Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenpflege mit kreativen Konzepten und einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Sozialer Arbeit sowie Leitungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit – bewirb dich jetzt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) Berufe: Soziale Betreuung Beschäftigungsarten: Teilzeit Vollzeit Standorte: Bad Arolsen Einrichtung: Helenenheim Bad Arolsen Für unsere Altenpflegeeinrichtung in Bad Arolsen stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ein: Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Beratung und Begleitung neuer Bewohner Planung, Dokumentation und Durchführung des Betreuungsangebots der Einrichtung Biographiearbeit Organisatorische, fachliche und personelle Leitung des Betreuungsteams Fachliche Unterstützung der Pflegekräfte, SchülerInnen und PraktikantInnen Leitung von Dienstbesprechungen Sicherstellung des Kommunikationsflusses Entgegennahme von Kritik und Bearbeitung dieser Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder als Pflegefachkraft, ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Ausbildungsabschluss Gewünscht sind Berufs- und Leitungserfahrung in der stationären Altenhilfe Ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten sowie hohe Empathie im Umgang mit Bewohner/innen und deren Angehörigen Ideenreichtum bei der Umsetzung moderner Altenpflege- und Betreuungskonzepte und Spaß daran, diese in die Tat umzusetzen und aufzubauen Eine mitreißende und kommunikationsstarke Persönlichkeit Unser Angebot: Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Pflegeeinrichtung Tätigkeitsspezifische Anleitung und Einarbeitung Eine faire Bezahlung nach dem DV.DAH (Tarifvertrag Diakonische Altenhilfe Hessen) betriebliche Altersversorge (min. 4,5% AG-Anteil) 30 Tage Urlaubsanspruch (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche) Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Mitarbeitenden-Angebote Hier können Sie die Stellenanzeige als PDF herunterladen Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben Nutzen Sie unser Onlineformular für einen unkomplizierten und zügigen Weg Ihrer Bewerbung. Das Ausfüllen des Bewerberformulars dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten umgehend eine Eingangsbestätigung. Name * Vorname Nachname E-Mail Adresse * Telefon * Anschreiben Weitere Dokumente, z.B. Lebenslauf Klicken oder ziehen Sie Dateien in diesen Bereich, um sie hochzuladen. Sie können bis zu 5 Dateien hochladen. Sicherheitsabfrage * 3 + 6 = Datenschutz * Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Phone
Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: DIAKO
Kontaktperson:
DIAKO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Soziale Betreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege und sozialen Betreuung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Recherchiere das Helenenheim Bad Arolsen, um deren Werte und Ansätze in der sozialen Betreuung zu verstehen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und deine Empathiefähigkeiten konkret darlegen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Betreuungskonzepte! Informiere dich über aktuelle Trends in der Altenpflege und bringe eigene Ideen mit, wie du diese in der Einrichtung umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Soziale Betreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Soziale Betreuung wichtig sind.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung und wie du das Team unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Leitung Soziale Betreuung qualifizieren.
Dokumente sorgfältig hochladen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, in einem gängigen Format vorliegen und lade sie über das Onlineformular hoch. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKO vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Betreuung und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der sozialen Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen einfühlsam umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Ideen
Da Kreativität und Ideenreichtum gefordert sind, solltest du konkrete Vorschläge für moderne Betreuungskonzepte parat haben. Überlege dir, wie du diese in der Einrichtung umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Leitung von Dienstbesprechungen und der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu erläutern.