Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in der Naturgruppe und fördere ihre Entwicklung durch kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Allgäu setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung von Bedürftigen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einer positiven, gemeinschaftlichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist eine Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung mit 27 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Diakonie Allgäu setzt sich mit einer Vielzahl unterschiedlichster Dienste für Menschen aller Altersgruppen und verschiedenster sozialer Bedarfe für die Umsetzung sozialer Gerechtigkeit und für die Solidarität mit den Schwächsten in unserer Gesellschaft ein. Wir sind tätig in den Bereichen der Sozialpsychiatrie, der Altenpflege, der Kindertagesstätten und in Form von Beratungsangeboten für Familien, Jugendliche und Einzelpersonen, die in Not oder Armut geraten sind. Mit mehr als 800 Mitarbeitenden in über 40 Einrichtungen im Allgäuer Raum setzen wir den christlichen Auftrag in die Tat um.
Für unsere KiTa "Regenbogen" in Herbishofen suchen wir ab sofort für 27 Wochenstunden (Schwangerschafts-, Elternzeitvertretung) einen Erzieher (m/w/d) in der Naturgruppe.
Erzieher (m/w/d) in der Naturgruppe Arbeitgeber: Diakonie Allgäu e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Allgäu e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) in der Naturgruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Allgäu und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst, insbesondere im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit und Solidarität.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern in der Natur zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative und lehrreiche Aktivitäten im Freien gestaltet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du die Prinzipien der Naturpädagogik in deinen Alltag integrieren würdest und wie du Kinder dazu ermutigen kannst, die Natur zu erkunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) in der Naturgruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Allgäu: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Allgäu. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Dienste und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher in der Naturgruppe.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Erzieher in der Naturgruppe hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Leidenschaft für die Natur ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Allgäu e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonie Allgäu
Informiere dich über die Mission und die Werte der Diakonie Allgäu. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Solidarität verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Erzieher zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, insbesondere in der Natur. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen sozialen Bedarfen und Herausforderungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Naturpädagogik
Erkläre, warum dir die Arbeit in einer Naturgruppe wichtig ist. Teile deine Ideen, wie du Kinder in der Natur fördern und ihre Neugier wecken möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Programmen oder Ansätzen der KiTa 'Regenbogen' und wie das Team zusammenarbeitet, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.