Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und fördere ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Allgäu engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit Bedürftigen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit sowie Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Allgäu setzt sich mit einer Vielzahl unterschiedlichster Dienste für Menschen aller Altersgruppen und verschiedenster sozialer Bedarfe für die Umsetzung sozialer Gerechtigkeit und für die Solidarität mit den Schwächsten in unserer Gesellschaft ein. Wir sind tätig in den Bereichen der Sozialpsychiatrie, der Altenpflege, der Kindertagesstätten und in Form von Beratungsangeboten für Familien, Jugendliche und Einzelpersonen, die in Not oder Armut geraten sind. Mit mehr als 800 Mitarbeitenden in über 40 Einrichtungen im Allgäuer Raum setzen wir den christlichen Auftrag in die Tat um.
Für unsere Flexible Jugendhilfen in Kempten suchen wir Sie als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) mit 30-35 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Allgäu e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Allgäu e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Sozialarbeit und besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Allgäu und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialarbeit und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialarbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Allgäu: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Allgäu. Informiere dich über ihre verschiedenen Dienste und Projekte, um ein besseres Verständnis für ihre Mission und Werte zu bekommen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und berufliche Erfahrungen hervor, die für die Arbeit in der Jugendhilfe wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Allgäu e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie Allgäu
Informiere dich über die Werte und Ziele der Diakonie Allgäu. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Solidarität verstehst und bereit bist, dich für diese Anliegen einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der sozialen Arbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Klienten und Kollegen betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit in den Flexiblen Jugendhilfen verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen zu stellen.