Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Pflegekräfte in der praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das Elisabeth-Haus ist eine angesehene Altenpflegeeinrichtung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Zusatzqualifikation als Praxisanleiter.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden in einem freundlichen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden für unsere stationäre Altenpflegeeinrichtung, dem Elisabeth-Haus eine examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d).
Examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Altenhilfe Bremerhaven gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Altenhilfe Bremerhaven gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur im Elisabeth-Haus erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung als Praxisanleiter. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern und somit einen wertvollen Beitrag im Elisabeth-Haus leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation als Praxisanleiter gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie deine Zusatzqualifikation als Praxisanleiter.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität der Pflege im Elisabeth-Haus beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Altenhilfe Bremerhaven gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deiner Rolle als Praxisanleiter. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für die Altenpflege entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Elisabeth-Haus
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und ihr Konzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie des Hauses identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.