Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Übernachtern in der Nacht.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit Herz und positiver Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Stabile Persönlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie.
Job Description
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Für unsere
\\n
Übernachtungsstelle der Zentralen Beratungsstelle für Wohnungslose (ZBS) in Neumünster
\\n
suchen wir ab sofort eine*n
\\n
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft
\\n
Geringfügige Beschäftigung, unbefristet
\\n
Ihre Aufgaben:
\\n
- \\n
- betreuerische Präsenz und Gewährleistung der Ansprechbarkeit für die Übernachter*innen während der Nachtzeit
- Aufnahme und Organisation von Neuzugängen
- Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich sowie die Überprüfung der Haushygiene
- Administrative Aufgaben sowie die schriftliche Dokumentation der Nacht
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Ihr Profil:
\\n
- \\n
- eine stabile Persönlichkeit mit Augenmaß für die Situation
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität
- Respektvoller, wertschätzender Umgang mit wohnungslosen Männern und Frauen
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit wohnungslosen, suchtabhängigen oder psychisch kranken Menschen
- EDV Kenntnisse (MS Office)
- Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Wir bieten:
\\n
- \\n
- Modernes Arbeitsumfeld mit technischer und digitaler Unterstützung
- Arbeiten mit Herz in einem engagierten Team, in dem Spaß, ein positives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum geboten werden
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit offener Führung
- Attraktive Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- 30 Tage Urlaub im Jahr für Ihre Erholung
- Finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre Karriere
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Wohlbefinden und JobRad für aktives, nachhaltiges Pendeln
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
- Teamgeist und Gemeinschaft durch gemeinsame Feiern und Veranstaltungen
- Digitale Vorteile mit unserer eigenen Mitarbeiter*innen-App für interne Kommunikation, News und Services
- Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partner*innen
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle ist Melanie Popp, Fachbereichsleitung der Wohnungslosenhilfe, gern für Sie da – Tel. 04321 2505 1410
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft - ZBS - Neumünster Arbeitgeber: Diakonie Altholstein GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Altholstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft - ZBS - Neumünster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Altholstein und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in der Nachtbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Diakonie arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit herausfordernden Situationen zu beantworten. Die Fähigkeit, respektvoll und wertschätzend mit Menschen in schwierigen Lebenslagen umzugehen, ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Nachtbereitschaft - ZBS - Neumünster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere im Umgang mit wohnungslosen Menschen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Nachtbereitschaft zu arbeiten. Deine persönliche Verbindung zur sozialen Arbeit kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Dokumentation von Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken oder psychisch kranken Menschen hast, dokumentiere dies klar in deinem Lebenslauf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Korrekte Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare Gliederung und ein professionelles Layout können den Unterschied machen und zeigen, dass du Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Nachtbereitschaft anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der respektvolle Umgang mit wohnungslosen Menschen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für diese Zielgruppe betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Nachtbereitschaft kann es stressig werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig und effektiv geblieben bist. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Stelle gewappnet bist.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.