Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Auszubildende in der praktischen Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein bietet moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit viel Raum für Kreativität und persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung als Praxisanleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Talente und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Pflegefachkraft (m/w/d)
\\n
mit Zusatzqualifikation Praxisanleitung
\\n
in Voll- oder Teilzeit
\\n
für unsere ambulanten und teilstationären Standorte in Kiel und Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
\\n
Ihre Aufgaben, u.a.\\n
- \\n
- \\n
Sicherung der Praxisausbildung der Auszubildenden im Standort;
\\n
- \\n
Planung, Durchführung und Evaluation der praktischen Anleitung;
\\n
- \\n
Planung und Koordination der Ausbildungsinhalte im Arbeitsbereich und des innerbetrieblichen Einsatzes der Auszubildenden;
\\n
- \\n
Enge Begleitung der Auszubildenden: u.a. Transfer theoretischer Ausbildungsinhalte in die praktische Tätigkeit, Kontrolle der fachgerechten Umsetzung der gelernten Arbeitstätigkeiten, Durchführung von Reflexionsgesprächen und theoretischer Lerneinheiten;
\\n
- \\n
Teilnahme an regelmäßigen Praxisanleitertreffen zum Austausch;
\\n
- \\n
Prüfungsvorbereitung und Beurteilung der praktischen Leistung der Auszubildenden.
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Ihr Profil\\n
- \\n
- \\n
Ausbildung als Altenpfleger, Gesundheits- und (kinder)-krankenpfleger (m/w/d) oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss;
\\n
- \\n
Weiterbildung als Praxisanleiter (m/w/d);
\\n
- \\n
Berufserfahrung in der Betreuung von Auszubildenden;
\\n
- \\n
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit;
\\n
- \\n
Führerschein Klasse B;
\\n
- \\n
christliches Menschenbild.
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Wir bieten\\n
- \\n
- \\n
Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
\\n
- \\n
Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
\\n
- \\n
Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
\\n
- \\n
Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
\\n
- \\n
Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
\\n
- \\n
Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);
\\n
- \\n
Urlaubs- und Weihnachtsgeld;
\\n
- \\n
Eine betriebliche Altersvorsorge (bei unbefristeten Arbeitsverträgen);
\\n
- \\n
30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche);
\\n
- \\n
Flexible Arbeitszeitmodelle;
\\n
- \\n
Familien- und Lebensphasenorientierung (z.B. Kindernotfallbetreuung, Ferienbetreuung. Wir sind mit dem Gütesiegel „Familienorientierung“ zertifiziert);
\\n
- \\n
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
\\n
- \\n
Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Sie interessieren sich für eine Position?\\n
Nicht warten … starten Sie jetzt.
\\n
Wir beantworten Sehr gerne Fragen und können Ihnen weitere Informationen in einem persönlichen Gespräch näher bringen. Frau Christina Renner ist unter der Nummer 04321/ 2505 1278 erreichbar.
\\n
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:
\\n
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
\\n
Bewerbungen
\\n
Am Alten Kirchhof 16
\\n
24534 Neumünster
\\n
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
\\n
www.diakonie-altholstein.de
\\n
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
\\n
Pflegefachkraft (gn) mit Zusatzqualifikation Praxisanleitung Arbeitgeber: Diakonie Altholstein GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Altholstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (gn) mit Zusatzqualifikation Praxisanleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegeausbildung und Praxisanleitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Ausbildung von Auszubildenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Förderung junger Talente ist und welche Methoden du anwendest, um sie bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (gn) mit Zusatzqualifikation Praxisanleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation Praxisanleitung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Betreuung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Weiterbildung als Praxisanleiter und deine Erfahrungen in der praktischen Anleitung ein.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular auf der Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation Praxisanleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Sicherung der Praxisausbildung und die Planung von Ausbildungsinhalten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Auszubildende erfolgreich betreut und angeleitet hast. Dies könnte die Durchführung von Reflexionsgesprächen oder die Evaluation praktischer Anleitungen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zur Unterstützung, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Entwicklung wichtig ist.
✨Selbstbewusstsein und Authentizität
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von Auszubildenden. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.