Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie
Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie

Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie

Neumünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the family management team with administrative and strategic tasks.
  • Arbeitgeber: Join a leading welfare organization in the Kiel-Hamburg region with over 1,400 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and attractive pay according to church tariff.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on family support and digital innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Relevant education or experience in social sciences, administration, or business is preferred.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and a supportive work environment await you.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir suchen für den   Geschäftsbereich Familie   zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e   Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie (Vollzeit, unbefristet) Ihre Aufgaben Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung im Bereich Familie bei administrativen, organisatorischen und strategischen Aufgaben Koordination, Organisation und Vorbereitung von Terminen, Besprechungen und Projekten.

Erstellung und Analyse von Berichten, Präsentationen und Konzepten sowie Entscheidungsvorlagen zu familienbezogenen Themen Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Prozessoptimierung Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Partnern sowie relevanten Stakeholdern Recherche und Aufbereitung von Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Familienpolitik Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Sozialwissenschaften, Verwaltung, Wirtschaft) ist wünschenswert Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist von Vorteil Technische Affinität und ein Hang zur Digitalisierung und zu Prozessen Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie strategisches Denkvermögen Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit digitalen Tools zur Projektkoordination Wir bieten Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Flexible Arbeitszeitmodelle Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub im Jahr Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung) Gemeinsame Feiern und Firmenevents Sie interessieren sich für eine Position?

Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne unsere Geschäftsbereichsleitung Familie, Nadine Ginzel, Tel.: 04321 2505 1312. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de/ , an die: Diakonisches Werk Altholstein GmbH Bewerbungen Am Alten Kirchhof 16 24534 Neumünster bewerbungen@diakonie-altholstein.de   www.diakonie-altholstein.de Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de/ vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.

      Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de/ vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.

Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie Arbeitgeber: Diakonie Altholstein GmbH

Das Diakonische Werk Altholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Neumünster ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team und einer wertschätzenden Führungskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir attraktive Vergütungsmodelle, flexible Arbeitszeiten und eine familienorientierte Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, Beruf und Privatleben harmonisch zu gestalten.
D

Kontaktperson:

Diakonie Altholstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Diakonie oder im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Familienpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit im Geschäftsbereich Familie beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Themen angegangen bist oder angehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie

Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Strategisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Technische Affinität
Erfahrung mit digitalen Tools zur Projektkoordination
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrung in der Erstellung und Analyse von Berichten und Präsentationen
Kenntnisse in Familienpolitik
Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Referent*in der Geschäftsbereichsleitung Familie unterstreichen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über das Diakonische Werk Altholstein und seine verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Familie beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Technische Affinität zeigen

Da die Stelle eine technische Affinität und Erfahrung mit digitalen Tools erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit solchen Technologien zu sprechen. Nenne konkrete Tools, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir bei der Projektkoordination geholfen haben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Familie oder nach den Herausforderungen, die die Geschäftsbereichsleitung derzeit sieht.

Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie
Diakonie Altholstein GmbH
D
  • Referent*in (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Familie

    Neumünster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • D

    Diakonie Altholstein GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>