Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Kindern in einer neuen Kita und gestalte den Alltag mit kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Altholstein ist ein großer Wohlfahrtsverband mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kinder und arbeite in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein über ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Für unsere neue Kindertagesstätte „Kita 4Höfe“ in Norderstedt suchen wir ab sofort eine*n staatlich anerkannte*n Sozialpädagogische*n Assistent*in (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit, unbefristet).
Ihre Aufgaben:
- Förderung der kognitiven, emotionalen und motorischen Entwicklung der Kinder
- Eingewöhnung von neuen Kindern auf Grundlage des Berliner Eingewöhnungsmodells
- Gestaltung der Tagesabläufe
- Berücksichtigung der besonderen Belange von Kindern mit Förderbedarf
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten/Projekten auf Grundlage des Bildungsauftrages gemäß der Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein
- Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren als Grundlage für entwicklungsspezifische und –fördernde Angebote
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern/Personensorgeberechtigten im Sinne der Erziehungspartnerschaft
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*n Sozialpädagogische*n Assistent*in
- Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Engagement für den Aufbau einer neuen Kita
- Lust an der gemeinsamen Konzeptentwicklung
- Ideen für das zukünftige Miteinander
Genau dann bist du der/die richtige Mitarbeiter*in für uns und kannst von uns erwarten:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Leistungsgerechte Vergütung, Familienfreundlichkeit und attraktive Sozialleistungen
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents
Sie interessieren sich für eine Position? Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern. Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne unsere Einrichtungsleiterin der Kita 4Höfe, Marion Frenzel, Tel.: 040 3485 9318.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf www.diakonie-altholstein.de, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter www.diakonie-altholstein.de vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Staatlich anerkannte*n Sozialpädagogische*n Assistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Altholstein GmbH
Kontaktperson:
Diakonie Altholstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte*n Sozialpädagogische*n Assistent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Diakonie Altholstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und deine Kreativität bei der Gestaltung von pädagogischen Angeboten demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der neuen Kita und deren Konzeptentwicklung zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonie Altholstein, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte*n Sozialpädagogische*n Assistent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Altholstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Altholstein und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Wohlfahrtsverband ausmacht und welche Ziele sie verfolgen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagogische*r Assistent*in eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des neuen Kita-Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im sozialen Bereich klar darzustellen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls gefordert, füge relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen bei. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über das Berliner Eingewöhnungsmodell und die Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein. Zeige im Interview, dass du die Ansätze verstehst und bereit bist, diese in der neuen Kita umzusetzen.
✨Präsentation deiner Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge für pädagogische Angebote oder Projekte vor, die du in der Kita umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Konzeptentwicklung.
✨Erfahrungen mit Kindern betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, insbesondere wie du deren kognitive, emotionale und motorische Entwicklung gefördert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zusammenarbeit mit Eltern hervorheben
Sprich darüber, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Eltern ist und wie du eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft aufbauen möchtest. Dies ist ein zentraler Aspekt der Stelle und zeigt deine soziale Kompetenz.