Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilienverwaltung, Objektbetreuung und Baumanagement in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: DiakoniePlus gGmbH bietet dir eine zukunftssichere Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene während deiner Ausbildung 850 € bis 1.250 € und erhalte wertvolle Einblicke in die Branche.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Perspektiven und einer spannenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss oder Hauptschulabschluss plus abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2025 – bewirb dich jetzt!
Mit einer Ausbildung zur*zum Immobilienkauffrau*mann entscheidest du dich für einen Beruf mit Zukunft, der dir vielfältige Perspektiven und Entwicklungschancen bietet. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens und erhältst dadurch Einblicke in die komplexen Unternehmensstrukturen. Hauptschwerpunkte liegen in der Immobilienverwaltung, bei der Objektbetreuung und im Baumanagement.
Ausbildungsbeginn ist der 1. August.
Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung
- guter Schulabschluss (Abitur, Fachabitur oder sehr guter Realschulabschluss) oder
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
Abschluss
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung vor der IHK ab. Sie besteht aus schriftlicher und mündlicher Prüfung.
Vergütung
Das feste Ausbildungsentgelt beträgt:
- Erstes Ausbildungsjahr: 850 €
- Zweites Ausbildungsjahr: 1.050 €
- Drittes Ausbildungsjahr: 1.250 €
Ausbildungskoordination DiakoniePlus gGmbH
Ansprechpartnerin: Jana Münster
Telefon: 0234 9146-1248
Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsstart 2025!
#J-18808-Ljbffr
Immobilienkauffrau und Immobilienkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Ansbach

Kontaktperson:
Diakonie Ansbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienkauffrau und Immobilienkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Immobilienverwaltung, Objektbetreuung und Baumanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar ein Praktikum oder eine Schnupperausbildung machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über aktuelle Trends in der Immobilienwirtschaft machst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkauffrau und Immobilienkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DiakoniePlus gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle Informationen sorgfältig überprüfst, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ansbach vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die DiakoniePlus gGmbH zu erfahren. Verstehe die Unternehmensstruktur und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für den Beruf des Immobilienkaufmanns oder der Immobilienkauffrau zu erklären. Teile mit, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.