Arbeitsort Hauptstraße 72, 26452 Sande Bundesland Niedersachsen Stellenumfang Teilzeit Befristung 3 Jahre Voraussetzung Mitglied in einer evangelischen Landeskirche Ende der Bewerbungsfrist 30. April 2025
Bereichern Sie unser Team und gestalten Sie unsere Kirchengemeinde aktiv mit!
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren über 361.000 Mitgliedern in 107 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt für die Ev.-luth. Kirchengemeinde Sande zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachkraft zur Führung der Verwaltungsgeschäfte (m/w/d) in einer auf zunächst drei Jahre befristeten Teilzeitbeschäftigung mit insgesamt 50 v. H. (derzeit 19,25 Wochenstunden) im interprofessionellen Team.
Zur Kirchengemeinde Sande gehören die drei Ortschaften Sande, Cäciliengroden und Mariensiel mit rund 3100 Gemeindegliedern. Die Gemeinde liegt direkt am Jadebusen, gehört zum Landkreis Friesland und grenzt an die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven. Wir arbeiten mit den Kirchengemeinden Schortens, Sillenstede und Accum im Entwicklungsraum Friesland Mitte zusammen.
Ihre Aufgaben sind u. a.:
- die Leitung des Gemeindebüros, der Friedhofsverwaltung und des Friedhofs mit derzeit insgesamt 4 Mitarbeitenden,
- die Geschäftsführung der Kirchengemeinde,
- die Repräsentation der Kirchengemeinde in Verwaltungsangelegenheiten,
- die Personalführung für die Mitarbeitenden der Kirchengemeinde,
- die Koordination von Gremien und Verwaltungsaufgaben, Sitzungsteilnahme sowie die Vor- und Nachbereitung der Gemeindekirchenrats- und Ausschusssitzungen,
- die Betreuung von Instandhaltungsarbeiten und Bauvorhaben,
- die Sicherstellung reibungsloser Abläufe in den Organisationsbereichen in Zusammenarbeit mit den Gremien und dem Pfarrteam und
- die operative Verantwortung für Haushaltsplan und Finanzen.
Wenn Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Ausbildung und die zweite Angestelltenprüfung (A II) absolviert oder ein Studium im Bereich Verwaltung mit Erfolg abgeschlossen (Diplom oder Bachelor) haben,
idealerweise Berufserfahrung im Bereich Verwaltung (kirchlich, kommunal, staatlich, Finanzsektor oder vergleichbares) haben,
Team-, Kommunikationsfähigkeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen, Bereitschaft zum Miteinander sowie eigenständiges Arbeiten mitbringen,
die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inklusive der Teilnahme an Abendsitzungen haben und
eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen und bereit sind, den Privat-PKW für Dienstfahrten zu nutzen,
freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir bieten:
- eine Vergütung – je nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten – bis zur Entgeltgruppe E11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
- die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),
- die Möglichkeit des Dienstradleasings sowie einen ÖPNV-Zuschuss,
- 30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche),
- ein engagiertes Team von Haupt-, Ehren- und Nebenamtlichen in der Kirchengemeinde,
- Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (auf Wunsch).
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Diakonie Bayern HR Team