Pflegekräfte (m/w/d) - Diakonie

Pflegekräfte (m/w/d) - Diakonie

Bochum Vollzeit Kein Home Office möglich
Diakonie Bethanien gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe medizinische und pflegerische Maßnahmen durch und unterstütze Klienten im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln möchten.

Durchführung medizinischer und pflegerischer Maßnahmen.

Unterstützung im Alltag, um den Klientinnen und Klienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten.

Pflegekräfte (m/w/d) - Diakonie Arbeitgeber: Diakonie Bethanien gGmbH

Die Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegekräften nicht nur ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten in der Pflege optimal einzubringen und gleichzeitig das Leben unserer Klienten nachhaltig zu verbessern.
Diakonie Bethanien gGmbH

Kontaktperson:

Diakonie Bethanien gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekräfte (m/w/d) - Diakonie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Pflege- und Gesundheitsnetzwerken oder Gruppen, in denen du dich mit anderen Fachleuten austauschen kannst. Oft erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder im Gesundheitswesen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Diakonie und deren Werte informierst. Zeige, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Klienten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um auf dem Laufenden zu bleiben und eventuell sogar direkt mit uns in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekräfte (m/w/d) - Diakonie

Pflegekenntnisse
Medizinisches Wissen
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegekraft bei der Diakonie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement, Klienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hinzu. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen, die deine Fähigkeiten in der medizinischen und pflegerischen Versorgung unterstreichen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bethanien gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du medizinische sowie pflegerische Maßnahmen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Klienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.

Informiere dich über die Diakonie

Recherchiere die Werte und die Mission der Diakonie. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegekräfte (m/w/d) - Diakonie
Diakonie Bethanien gGmbH
Diakonie Bethanien gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>