Pflegekraft Mobile Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegekraft Mobile Pflege (m/w/d)

Bochum Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Diakonie Bethanien gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst medizinische und pflegerische Maßnahmen durch und unterstützt Klienten im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Pflege unserer Klienten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Durchführung medizinischer und pflegerischer Maßnahmen.

Unterstützung im Alltag, um den Klientinnen und Klienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten.

Pflegekraft Mobile Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Bethanien gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere Pflegekräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, in der mobilen Pflege einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klienten zu leisten.
Diakonie Bethanien gGmbH

Kontaktperson:

Diakonie Bethanien gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft Mobile Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegegruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der mobilen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Pflege beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Klienten deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft Mobile Pflege (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Medizinisches Wissen
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegekraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement, Klienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Pflege hinzu. Beschreibe spezifische Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeführt hast, insbesondere solche, die medizinische und pflegerische Maßnahmen betreffen.

Betone Teamarbeit: Da die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bethanien gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der mobilen Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Demonstriere, dass du gut im Zuhören bist und auf die Bedürfnisse anderer eingehen kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Werte und die Philosophie des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du deren Ansatz zur Pflege verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegekraft Mobile Pflege (m/w/d)
Diakonie Bethanien gGmbH
Jetzt bewerben
Diakonie Bethanien gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>