Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Kindern und Familien im Alltag.
- Arbeitgeber: Petri & Eichen ist ein dynamischer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe mit 500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Erzieher*innenausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Unternehmen.
Willkommen bei Petri & Eichen! Wir sind ein dynamischer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe. Mit unserem starken Netzwerk von rund 500 engagierten Mitarbeiter*innen bieten wir als diakonische Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien umfassende Unterstützung in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Jugendförderung und Kindertagesbetreuung. Als Arbeitgeber setzen wir auf gelebte Diversität, Partizipation und Engagement. Bei uns kannst du nicht nur beruflich vorankommen, sondern auch einen erfüllenden Beitrag zur Entwicklung junger Menschen leisten - denn wir lieben das, was wir machen.
Für unsere Tagesgruppe Vahr suchen wir ab sofort eine Fachkraft mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit oder mit abgeschlossener Erzieher*innenausbildung für das Anerkennungsjahr. Das Aufgabengebiet umfasst:
- Beratung, Betreuung und Begleitung der Kinder und Familien im Alltag
- Unterstützung der Kinder und Familien beim Erlernen von sozialen Kompetenzen und Umgang mit Konflikten
- Kooperation mit Schulen, Ämtern und Institutionen des Stadtteils
- Durchführung von Freizeit- und Ferienangeboten
- Elternarbeit
- Mitarbeit im Gruppendienst
- Mitarbeiter*inbesprechungen und Teilnahme an internen Arbeitskreisen
- Teamgespräche, Fall- und Teamsupervision
Das wünschen wir uns:
- Studium zur/zum Sozialarbeiter*in
- Ausbildung zur/zum Erzieher*in
- Lust auf Teamarbeit sowie der Arbeit mit den Kindern und Familien
- Lernbereitschaft sowie die Bereitschaft zur Supervision
- Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Wertschätzender und ressourcenorientierter Umgang mit Menschen
- PC-Kenntnisse
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
Das bieten wir:
- Eine attraktive Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach TV Prakt-L
- Know-how und Netzwerk eines großen Jugendhilfeverbundes
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfitness über Hansefit und EGYM Wellpass
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch über das eigene Institut (bfkj)
- Supervisionen und Fachberatungen
- Mitarbeiter*innen- und Schwerbehindertenvertretung
- Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander
- Mitgestaltungsmöglichkeiten im Gesamtunternehmen
Fachkraft im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Tagesgruppe Vahr Arbeitgeber: Diakonie Bremen
Kontaktperson:
Diakonie Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Tagesgruppe Vahr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Petri & Eichen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte von Petri & Eichen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Konfliktbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Anerkennungsjahr (m/w/d) - Tagesgruppe Vahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Fachkraft im Anerkennungsjahr interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Familien begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Konzentriere dich auf Erfahrungen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Punkte effektiv zu vermitteln.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Sozialen Arbeit und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Familien verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft zur Supervision und kontinuierlichen Weiterbildung ist entscheidend. Mache deutlich, dass du offen für Feedback bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Tagesgruppe Vahr aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung im Unternehmen.