Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsätze auf RTW und NTW, Patientenbetreuung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte in Sportstudios.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter und gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter (m/w/d) – Rettungswache Bremen
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz,soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Das erwartet Sie
Als Johanniter im stadtbremischen Rettungsdienstes werden Sie Teil eines innovativen Verbundes in der Hansestadt Bremen. Zentrale Lösungen für Rettungsmittel & Fort- und Weiterbildungen, sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten spielen eine zentrale Rolle.
- Durchführung von Einsätzen auf einem RTW auf einer Feuerwache sowie auf einem NTW im stadtbremischen Rettungsdienst inkl. der Betreuung der anvertrauten Patient:innen
- Herstellen und Aufrechterhalten der Transportfähigkeit von Notfallpatient:innen
- Ständiges Aufrechterhalten der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel
- Ausführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentationen
- Erstellung von abrechnungsfähigen Transportunterlagen
- Einsätze gemäß verlässlichem Jahresdienstplan
- Zertifizierte Kurssysteme wie ACLS, PALS, AMLS, TraumaManagement, Faktor Mensch
- Umfassende SOP´s für eine Tätigkeit mit Anspruch
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Ausbildung alsRettungssanitäter (m/w/d)oder Rettungssanitäter Plus (m/w/d)
- Eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C1
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie zur Teilnahme an Fortbildungen
- Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- 13. Monatsgehalt
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Vergütung
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Das bieten wir Ihnen
- 13. Monatsgehalt
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- attraktive Vergütung
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Bremen
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000027304
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen Arbeitgeber: Diakonie Bremen
Kontaktperson:
Diakonie Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du sowohl Teamgeist als auch Entschlossenheit mitbringst. Bereite Beispiele vor, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und gleichzeitig deine Teamkollegen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Rettungsdienst in Bremen. Zeige dein Interesse an der Region und den besonderen Gegebenheiten, die dort herrschen, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johanniter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deiner Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit vor. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) - Rettungswache Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Softskills. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, zeigen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Rettungssanitäter und eventuell Zertifikate für Fortbildungen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten der Organisation hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Organisation beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Rettungsdienst beziehen. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und deine Entscheidungsfindung in stressigen Situationen zu geben.
✨Zeige deine Softskills
Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit entscheidend sind, solltest du während des Interviews deine sozialen Kompetenzen betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und der Mission der Johanniter vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, kannst du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, deine Fähigkeiten zu erweitern.