Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Pädagog*innen im Alltag mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Diakonie Düsseldorf bietet vielfältige Unterstützung für Familien und fördert selbstbestimmtes Leben.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte qualifizierte Anleitung, bringe eigene Ideen ein und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die stationäre Jugendhilfe und entwickle Perspektiven für Kinder und Jugendliche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, im pädagogischen Studium und engagiert in der Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Praktikum von mindestens sechs Wochen in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Block- und Semesterpraktikum in der stationären Erziehungshilfe/Wohngruppen im Rahmen eines Studiums Werden Sie Familienunterstützer*in, Perspektivenentwickler*in, Motivationskünstler*in bei der Diakonie Düsseldorf! Für unsere Wohngruppen im Düsseldorfer Süden, Mettmann und Langenfeld suchen wir studentische Praktikant*innen (m/w/d) pädagogischer Studiengänge (Bachelor/Master). Unsere neun Wohngruppen verfügen über unterschiedliche konzeptionelle Schwerpunkte, so sind sie z.B. unter anderem heilpädagogisch, traumapädagogisch, mädchenspezifisch oder systemisch orientiert ausgerichtet bzw. zwei Gruppen sind im Rahmen eines Kooperationsprojektes als Regelgruppe konzipiert. Bei uns leben insgesamt 66 Kinder und Jugendliche, die zusammen mit ihren Familien auf ihrem Weg, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, begleitet, unterstützt und gefördert werden. Individuell am Bedarf orientiert bleiben die Kinder kurz-, mittel-, oder langfristig bei uns. Unsere Schwerpunkte liegen in einem ressourcenorientierten, systemischen Ansatz, der individuellen Förderung, der Entwicklung von Perspektiven sowie der Eltern- und Netzwerkarbeit. Ansprechpartner*in Ihre Vorteile Wir begleiten Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung in Teams, die vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeiten. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir ermöglichen Ihnen, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Wir gewähren Einblicke in unterschiedlichste Aufgabenfelder. Wir bieten eine qualifizierte Anleitung. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber . Ihre Aufgaben Sie begleiten und unterstützen unsere Pädagog*innen im pädagogischen Gruppenalltag mit 6-8 Kindern im Alter von 6-17 Jahren. Sie lernen die vielfältigen Aufgaben des Gruppen- und Schichtdienstes kennen. Sie fördern Kinder und Jugendliche ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend. Sie bekommen Einblicke in Hilfeplanung, Teamarbeit, Kinderschutz, Eltern- und Netzwerkarbeit sowie Freizeitgestaltung. Sie lernen die abwechslungsreiche, spannende stationäre Jugendhilfe kennen. Ihr Profil Sie suchen ein Praktikum von mindestens sechs Wochen in Vollzeit oder an drei Tagen/Woche in Teilzeit. Sie sind mindestens 18 Jahre alt und befinden sich in einem (sozial-/kindheits-) pädagogischen Studium. Sie sind neugierig und interessiert, Einblicke in das Arbeitsfeld zu gewinnen. Sie sind engagiert und zuverlässig in der Zusammenarbeit. Sie haben Freude daran, selbständig zu arbeiten. Sie verfügen über eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung. Sie können eine Masernschutzimpfung nachweisen. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung : Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf einen Blick Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen Stelle: 2614 Beschäftigung: Teilzeit/Vollzeit Befristung: befristet Arbeitsort: Düsseldorf
Block- und Semesterpraktikum in der stationären Erziehungshilfe/Wohngruppen im Rahmen eines Studiums Arbeitgeber: Diakonie Düsseldorf
Kontaktperson:
Diakonie Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Block- und Semesterpraktikum in der stationären Erziehungshilfe/Wohngruppen im Rahmen eines Studiums
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der stationären Erziehungshilfe haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Wohngruppen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die unterschiedlichen Ansätze verstehst und wie du dich in diese einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement zu teilen, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt und die Werte der Diakonie Düsseldorf teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Block- und Semesterpraktikum in der stationären Erziehungshilfe/Wohngruppen im Rahmen eines Studiums
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Düsseldorf und ihre Werte informieren. Besuche die Website, um mehr über die verschiedenen Wohngruppen und deren konzeptionelle Schwerpunkte zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Neugier und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die stationäre Erziehungshilfe unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Masernschutz, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Düsseldorf und ihre Werte informieren. Verstehe die verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkte der Wohngruppen und wie sie sich auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auswirken.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit zur individuellen Förderung und deine wertschätzende Haltung unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement und deine Neugier
Im Interview ist es wichtig, dein Interesse an der stationären Erziehungshilfe zu zeigen. Sprich darüber, warum du dich für dieses Praktikum bewirbst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.
✨Frage nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Herausforderungen und den Alltag in den Wohngruppen zu erfahren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.