Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mütter/Väter bei der Erziehung und Pflege ihrer Kinder in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Düsseldorf bietet eine wertvolle Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, über 6 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem empathischen Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit jungen Eltern und Kenntnis frühkindlicher Entwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Apartmentwohnen der Mutter/-Vater-Kind-Einrichtung Für die Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung und den Bereich des Apartmentwohnens suchen wir ab dem 1.8.2025 Erzieher/ Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit. Wöchentliche Arbeitszeit: mind. 19,5 Stunden und max. 30 Stunden. Wir bieten im Bereich des Apartmentwohnens in der Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung Müttern/Vätern und ihren Kindern in kleinen Wohneinheiten die Möglichkeit, das selbstständige und eigenverantwortliche Wohnen und Führen eines Haushaltes zu erproben. Zielgruppe sind Mütter/Väter und deren Kinder, deren Entwicklung aufgrund ihrer Jugend, ungünstiger Sozialisationsbedingungen oder ihres persönlichen Entwicklungsstandes noch nicht abgeschlossen ist. Im Rahmen der stationären Jugendhilfe unterstützen wir die Mütter/Väter in ihrem Bestreben, Verantwortung für sich und ihr Kind zu übernehmen. Ansprechpartner*in Ihre Vorteile Faire Bezahlung nach Tarif mit tollen Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge Mehr als 6 Wochen Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber Wir sind zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft: https://www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/beratung-therapie/systemische-arbeit Ihre Aufgaben Unterstützung und Begleitung der Mütter/Väter bei der Versorgung, Pflege und Erziehung ihrer Kinder Förderung des Bindungsaufbaus zwischen Mutter/Vater und Kind Unterstützung und Anleitung der Mütter/Väter in der Bewältigung alltagspraktischer Aufgaben Begleitung der Mütter/ Väter beim Führen eines eigenen Haushalts sowie ggf. beim Auszug in die eigene Wohnung Dokumentation von Tages- und Entwicklungsverläufen sowie Vorbereitung von und Teilnahme an Fach- und Hilfeplangesprächen Leitung von Einzel- und Gruppenangeboten Ihr Profil Kompetenzen im Umgang mit Schwangeren, jungen Müttern/Vätern und ihren Kindern Erfahrungen mit Müttern/ Vätern in krisenhaften Lebenssituationen und idealerweise auch im Bereich der stationären Jugendhilfe Kenntnisse im Bereich frühkindlicher Entwicklung Übernahme von Wechseldiensten und Rufbereitschaften – auch an Wochenenden und Feiertagen. Sie sind empathisch, haben eine wertschätzende, lösungs- und ressourcenorientierte Haltung, sind flexibel, belastbar, engagiert und kontaktfreudig. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung : Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf einen Blick Beschäftigung: Teilzeit Befristung: unbefristet Arbeitsort: Düsseldorf
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Apartmentwohnen der Mutter/-Vater-Kind-Einrichtung Arbeitgeber: Diakonie Düsseldorf
Kontaktperson:
Diakonie Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Apartmentwohnen der Mutter/-Vater-Kind-Einrichtung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von erfahrenen Kollegen erhalten.
✨Engagiere dich in relevanten Gruppen
Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit Themen rund um Erziehung und Sozialpädagogik beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Jobangebote stoßen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit der Diakonie Düsseldorf und deren Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Müttern/Vätern in Krisensituationen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Apartmentwohnen der Mutter/-Vater-Kind-Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Müttern/Vätern und Kindern darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Familien und deine empathische Haltung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position als Erzieher/Sozialpädagoge qualifizieren.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und im Umgang mit Schwangeren sowie jungen Eltern vor. Dies kann in Form von Projekten oder Praktika geschehen, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppe vor
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Müttern und Vätern in Krisensituationen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.
✨Hebe deine Empathie hervor
Da Empathie eine Schlüsselkompetenz in dieser Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zeigen, einfühlsam und unterstützend zu handeln.
✨Kenntnisse über frühkindliche Entwicklung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über frühkindliche Entwicklung betreffen. Zeige, dass du die Bedeutung der Bindung zwischen Eltern und Kind verstehst und wie du diesen Prozess fördern kannst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
In der sozialen Arbeit ist Flexibilität oft gefragt. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, insbesondere in stressigen oder unvorhergesehenen Situationen.