Praktikum bei JUMP- Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Jetzt bewerben
Praktikum bei JUMP- Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Praktikum bei JUMP- Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Düsseldorf Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Arbeit in einer Jugendhilfeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kennen.
  • Arbeitgeber: JUMP bietet innovative Unterstützung für Jugendliche mit Fluchthintergrund in Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Entwicklung, kreative Freiräume und strukturierte Begleitung während des Praktikums.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen und trage zur positiven Entwicklung von Jugendlichen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, laufende pädagogische Ausbildung und Engagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Vorteile Begleitung in der persönlichen Entwicklung wird gewährleistet. Freiräume für eigene Ideen in einem innovativen Umfeld werden geschaffen. Im Praktikum erfolgt Unterstützung durch eine strukturierte, im Qualitätshandbuch beschriebene Begleitung. Wir sind zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft: https://www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/beratung-therapie/systemische-arbeit Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber Ihre Aufgaben Lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und Arbeitsweisen einer traumapädagogisch und aufenthaltsrechtlich spezialisierten Jugendhilfeeinrichtung kennen. Erleben Sie im täglichen Umgang mit Jugendlichen mit Fluchthintergrund die Arbeit einer pädagogischen Fachkraft und sammeln wichtige Erfahrungen für die weitere Ausgestaltung Ihrer pädagogischen Ausbildung. Ihr Profil Ein Praktikum von mindestens acht Wochen wird gesucht. Ein Mindestalter von 18 Jahren und eine laufende pädagogische Ausbildung (bevorzugt Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) werden vorausgesetzt. Neugier und Interesse an Einblicken in die Arbeitsweise einer Jugendhilfeeinrichtung sind vorhanden. Engagement und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit werden mitgebracht. Freundlichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klient*innen, Kund*innen und Mitarbeitenden werden gezeigt. Ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung kann erbracht werden. Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige. Gleichstellung : Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf einen Blick 3134 Beschäftigung: Befristung: befristet Arbeitsort: Düsseldorf

Praktikum bei JUMP- Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Arbeitgeber: Diakonie Düsseldorf

Die Diakonie Düsseldorf bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem persönliche Entwicklung und innovative Ideen gefördert werden. Als Praktikant*in in der Jugendhilfeeinrichtung haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zu sammeln und von einer strukturierten Begleitung zu profitieren. Unsere christlichen Werte und das Engagement für Gleichstellung schaffen eine inklusive und unterstützende Kultur, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützt.
D

Kontaktperson:

Diakonie Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum bei JUMP- Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die deine Bewerbung unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation sprichst, in der sozialen Arbeit tätig zu sein. Zeige, dass du engagiert und zuverlässig bist, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrungen ein.

Tip Nummer 4

Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit, viel zu lernen, also betone deine Neugier und deinen Wunsch, dich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum bei JUMP- Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit traumapädagogischen Ansätzen
Organisationstalent
Interesse an sozialer Arbeit
Freundlichkeit im Umgang mit Klienten
Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen der Jugendhilfe
Selbstreflexion
Vertrautheit mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Düsseldorf und ihre Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine pädagogische Ausbildung: Da eine laufende pädagogische Ausbildung Voraussetzung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders darauf eingehen. Hebe relevante Kurse oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Engagement und Sensibilität: In deiner Bewerbung ist es wichtig, dein Engagement und deine Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.

Füge alle erforderlichen Nachweise hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Nachweis über die Masernschutzimpfung, in deine Bewerbung einfügst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die JUMP-Hilfen und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du Engagement, Sensibilität oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Neugier

Stelle während des Interviews Fragen zur Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und zur traumapädagogischen Praxis. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu lernen.

Sei authentisch und freundlich

Im Umgang mit den Interviewern ist es wichtig, authentisch und freundlich zu sein. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und deine Verbundenheit mit den christlichen Werten der Organisation, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Praktikum bei JUMP- Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Diakonie Düsseldorf
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>