Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte pädagogische Prozesse.
- Arbeitgeber: Diakonie Düsseldorf bietet vielfältige Kitas in einer lebendigen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt nach BAT-KF.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und entdecke mit Kindern die Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt.
Werden Sie Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in einer unserer 50 Kitas
Werden Sie Bindungsexperte (m/w/d) in einer unserer 50 Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Stadtgebiet Düsseldorf.
Ihnen ist es wichtig, eigene Ideen in den Kitaalltag einzubringen? Dann kommen Sie in unser Team und gestalten gemeinsam mit uns die pädagogische Arbeit. Entscheiden Sie selbst, welche Einrichtung zu Ihnen passt.
Freuen Sie sich auf ein multiprofessionelles Team und auf die vielen Vorteile eines großen Trägers.
Unter dem Abschnitt "Ihr Profil" finden Sie noch weitere Berufsabschlüsse, die vom LVR (Landesverband Rheinland) anerkannt sind.
Ansprechpartner*in
Patrick Guttek
Koordinator Bewerbermanagement
Diakonie Düsseldorf
Platz der Diakonie 3
40233 Düsseldorf
T:
JETZT BEWERBEN!
Ihre Vorteile
- Ihre Entwicklung ist uns wichtig – besuchen Sie das vielfältige Fortbildungsangebot unseres hauseigenen Instituts für berufliche Bildung.
- Wir zahlen ein Entgelt nach BAT-KF. Je nach Berufserfahrung verdienen Sie in der Eingruppierung SE 8a zwischen 3303,85€ und 4409,39€ brutto im Monat (Stand: 10/2024).
- Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe (u. a. Regenerationstage) für Ihren Wechsel zur Diakonie Düsseldorf:
Ihre Aufgaben
- Begleiten und unterstützen Sie die Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt bei entwicklungsgerechten Angeboten.
- Berücksichtigen Sie dabei die Wünsche, Interessen und Fähigkeiten der Kinder in der pädagogischen Arbeit.
- Wirken Sie an einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Eltern mit.
Ihr Profil
- Sie haben eine der folgenden Ausbildungen:
- staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder
- ein abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium der Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik.
- Eigeninitiative, Kreativität und Freude an der pädagogischen Arbeit.
- Sie sind offen für religions- und gemeindepädagogische Arbeit.
Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.
Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf einen Blick
Bereich:
Stelle:
Beschäftigung:
Befristung:
Arbeitsort:
Ev. Tageseinrichtungen für Kinder
1656
Teilzeit/Vollzeit
unbefristet
Düsseldorf
Jetzt auf diese Stelle bewerben
JETZT BEWERBEN!
Erzieher (m/w/d) mit uns Vielfalt in einer unserer 50 Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf Arbeitgeber: Diakonie Düsseldorf
Kontaktperson:
Diakonie Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) mit uns Vielfalt in einer unserer 50 Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf. Jede Kita hat ihre eigenen Schwerpunkte und Konzepte, und es ist wichtig, dass du herausfindest, wo deine pädagogischen Ansätze am besten passen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachkräften, die bereits in den Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen in das pädagogische Konzept der Kita einbringen kannst. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die christlichen Werte, die in der Einrichtung gelebt werden. Überlege dir, wie du diese Werte in deine tägliche Arbeit integrieren kannst, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und Eltern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) mit uns Vielfalt in einer unserer 50 Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Düsseldorf und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieher (m/w/d) hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Wünsche und Interessen der Kinder in deiner pädagogischen Arbeit berücksichtigen würdest.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem bunten Team ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Düsseldorf vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Als Erzieher ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die pädagogische Arbeit am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Förderung von Kindern und wie du ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und dem Konzept der Einrichtung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team bereichern könntest.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und Elternarbeit
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Kommunikation mit Eltern. Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung die partnerschaftliche Elternarbeit gestaltet und welche Rolle das Team dabei spielt.