Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und gestalte kreative Angebote in einem modernen Kita-Team.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Düsseldorf bietet eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung für Erzieher.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Regenerationstage warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem multiprofessionellen Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder ein relevantes Hochschulstudium erforderlich.
- Andere Informationen: Die Kita ist neu eröffnet und gut erreichbar, direkt an der Uni-Klinik Düsseldorf.
Werden Sie Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unserer Ev. Tageseinrichtung für Kinder Johannes-Weyer-Str. in Düsseldorf-Bilk. Ihnen ist es wichtig, eigene Ideen in den Kitaalltag einzubringen? Dann kommen Sie in unser Team in der Johannes-Weyer-Str. und gestalten gemeinsam mit uns die pädagogische Arbeit. Freuen Sie sich auf ein multiprofessionelles Team und auf die vielen Vorteile eines großen Trägers. Mit der Eröffnung Anfang September 2023 ist sie die modernste unserer 50 Einrichtungen. Sie liegt direkt an der Uni-Klinik Düsseldorf, ist mit dem ÖPNV gut erreichbar und kooperiert eng mit der Ev. Lutherkirchengemeinde und den Einrichtungen in unmittelbarer Nähe, wie das Seniorenzentrum Katharina-von-Bora-Haus.
Ihre Vorteile:
- Wir zahlen ein Entgelt nach BAT-KF. Je nach Berufserfahrung verdienen Sie in der Eingruppierung SE 8a zwischen 3303,85 € und 4409,39 € brutto im Monat (Stand: 10/2024).
- Ihre Entwicklung ist uns wichtig - besuchen Sie das vielfältige Fortbildungsangebot unseres hauseigenen Instituts für berufliche Bildung.
Ihre Aufgaben:
- Begleiten und unterstützen Sie die Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt bei entwicklungsgerechten Angeboten.
- Berücksichtigen Sie dabei die Wünsche, Interessen und Fähigkeiten der Kinder in der pädagogischen Arbeit.
- Wirken Sie an einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Eltern mit.
Ihr Profil:
- Sie haben eine der folgenden Ausbildungen: staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium der Erziehungswissenschaften (Pädagogik), Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik.
- Eigeninitiative, Kreativität und Freude an der pädagogischen Arbeit.
- Sie sind offen für religions- und gemeindepädagogische Arbeit und fühlen sich christlichen Werten verbunden.
Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unserer Ev. Tageseinrichtung für Kinder Johannes-Weyer-Str. in Düsseldorf-Bilk - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonie Düsseldorf

Kontaktperson:
Diakonie Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unserer Ev. Tageseinrichtung für Kinder Johannes-Weyer-Str. in Düsseldorf-Bilk - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung der Ev. Tageseinrichtung für Kinder Johannes-Weyer-Str. in Düsseldorf-Bilk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und Eigeninitiative in der pädagogischen Arbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du die Wünsche und Interessen der Kinder in den Kita-Alltag integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur religions- und gemeindepädagogischen Arbeit. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte und Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich mit der Gemeinschaft und den christlichen Werten der Einrichtung auseinanderzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unserer Ev. Tageseinrichtung für Kinder Johannes-Weyer-Str. in Düsseldorf-Bilk - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website der Ev. Tageseinrichtung für Kinder Johannes-Weyer-Str. und informiere dich über deren pädagogische Konzepte, das Team und die Angebote. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine relevanten Ausbildungen und Erfahrungen eingehst. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Zeige deine Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Kreativität betonen. Erkläre, wie du eigene Ideen in den Kita-Alltag einbringen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und eigene Ideen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, wie du kreative Aktivitäten für Kinder gestalten würdest. Dies könnte von Bastelprojekten bis hin zu Spielideen reichen, die die Entwicklung der Kinder fördern.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei offen für Fragen zur Religionspädagogik
Da die Stelle auch eine Verbindung zu christlichen Werten erfordert, sei bereit, über deine Ansichten zur religions- und gemeindepädagogischen Arbeit zu sprechen und wie du diese in deinen Alltag integrieren würdest.