Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Demenzerkrankten und organisiere Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Modernes Seniorenpflegeheim in Sehmatal mit 84 Bewohnern, das auf würdevolle Pflege setzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 31 Tage Urlaub, JobRad, regelmäßige Lohnerhöhungen und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und baue wertvolle Beziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Betreuungskraft für Demenzerkrankte oder ähnliche Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Unser modernes Evangelisches Seniorenpflegeheim in Sehmatal bietet 84 Bewohnern und Bewohnerinnen ein Zuhause. Wenn für Sie eine würdevolle Pflege und Betreuung eine Herzensangelegenheit ist, dann freuen wir uns, wenn Sie unser Pflegeteam mit Herz und Berufung unterstützen. So sieht Ihr Arbeitsalltag u. a. aus: Sie unterstützen die Mitarbeitenden im sozialen Dienst bei der Durchführung von ergotherapeutischen Fördermaßnahmen nach Anleitung (z. B. Waschtraining, Esstraining) und bei der Vorbereitung sowie Durchführung von kulturellen, gottesdienstlichen Veranstaltungen. Zusammen mit den Bewohnern malen, basteln, kochen Sie und führen mit ihnen handwerkliche Arbeiten durch. Sie betreuen die Bewohner bei Spaziergängen und Ausflügen und sprechen mit ihnen über Alltägliches, aber auch über Sorgen und Ängste, die sie bedrücken. Sie organisieren und betreuen die Freizeitangebote der Bewohner mit. Das wünschen wir uns von Ihnen: Sie verfügen über eine Ausbildung als Betreuungskraft für Demenzerkrankte nach § 43b SGB XI oder eine Berufsausbildung als Ergotherapeut (w/m/d), Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Altenpfleger (w/m/d). Sie arbeiten gerne und verständnisvoll mit Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen und psychischen Erkrankungen. Für diese Arbeit besitzen Sie die nötige psychische Stabilität sowie die Fähigkeit, Ihr eigenes Handeln zu reflektieren. Sie schaffen es durch Ihre einfühlende und offene Art, Vertrauen zu den Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten aufzubauen und achten das Leitbild der Diakonie der EKD. Das dürfen Sie erwarten: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen EG 3, regelmäßigen Lohnerhöhungen und Sozialbezügen, Zulagen, Zeitzuschlägen, einer Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge von 4%. Wir erkennen Ihre Vorerfahrungen mit Nachweis an. Sie möchten ganz genau wissen, wie viel Sie verdienen werden und was weitere attraktive Bestandteile unserer Vergütung sind? – Dann nutzen Sie unseren Gehaltsrechner unter https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner (https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner) . Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Einarbeitungsphase sowie individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung. Weil wir wissen, dass Erholung für jeden unserer Mitarbeitenden wichtig ist, erhalten Sie mindestens 31 Tage Urlaub. Sie erhalten attraktive Mitarbeiterangebote über unseren Shoppingportal-Partner. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, JobRad (Dienstradleasing) zu nutzen. Weiterhin veranstalten wir Feste & Feiern für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie freuen sich schon, Ihre neue Arbeitsstelle und Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen? Prima, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Betreuer (w/m/d) für Demenzerkrankte in unserem Seniorenpflegeheim in Sehmatal Arbeitgeber: Diakonie Erzgebirge e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Erzgebirge e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer (w/m/d) für Demenzerkrankte in unserem Seniorenpflegeheim in Sehmatal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Demenzerkrankten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Betreuung dieser Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu Personen im Pflegebereich zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Demenz und psychischen Erkrankungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, in einem diakonischen Umfeld zu arbeiten. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Engagement in ähnlichen Bereichen verdeutlicht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer (w/m/d) für Demenzerkrankte in unserem Seniorenpflegeheim in Sehmatal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Betreuer für Demenzerkrankte interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Empathie und deine Fähigkeit, mit Menschen in schwierigen Situationen umzugehen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Demenzerkrankten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Erzgebirge e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Demenzerkrankten. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll mit den Bewohnern umgehen kannst und bereit bist, ihre Sorgen ernst zu nehmen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Betreuung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Pflegeheim erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst, um eine harmonische Atmosphäre für die Bewohner zu schaffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Seniorenpflegeheims zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.