Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für unsere Senioren und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Das Altenpflegeheim 'Zeller Berg' in Aue bietet ein Zuhause für 120 Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 31 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Senioren mit köstlichen Speisen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Hauswirtschafts- oder Kochbereich ist ideal, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Lohnerhöhungen nach AVR Diakonie Sachsen.
Unser Altenpflegeheim \“Zeller Berg\“ in Aue bietet 120 Bewohnern und Bewohnerinnen ein Zuhause. Ihnen ist es wichtig, Senioren mit Ihren zubereiteten Mahlzeiten eine Freude zu bereiten, und Sie schätzen eine Tätigkeit mit engem Kontakt zu Ihrem Team und den Bewohnern? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Küchenteam bereichern. So sieht Ihr Arbeitsalltag u. a. aus: – Die Vor- und Nachbereitung von Mahlzeiten in der Küche, unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche und Ernährungsgewohnheiten unserer Bewohner sowie medizinischer Erfordernisse und betrieblicher Standards, gehört zu Ihrem Arbeitsalltag. – Durch regelmäßige Desinfektions-, Reinigungs- und Aufräumarbeiten halten Sie die jeweiligen Arbeitsbereiche, wie z. B. die Küche, die Bewohnerzimmer sowie die Wohnküche/Aufenthaltsräume, sauber und ordentlich. – Sie arbeiten bei der Festlegung des Menü- und Schonkostplans mit. – Sie tragen Mitverantwortung für die Sauberkeit des Küchenbereichs, die ordnungsgemäße Abfallentsorgung und über die Wertstoffverwertung. Das wünschen wir uns von Ihnen: – Ideal, aber kein Muss: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Hauswirtschafter (w/m/d), Koch (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet. – Sie sind auch als Quereinsteiger willkommen, wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit im Hauswirtschafts- oder Kochbereich mitbringen. – Sie arbeiten gerne im Team und besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten. – Sie können Ihre Arbeit sinnvoll organisieren und planen. – Sie sind vertrauenswürdig, belastbar und identifizieren sich mit dem Leitbild der Diakonie der EKD. Das dürfen Sie erwarten: – Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen EG 2 mit regelmäßigen Lohnerhöhungen und Sozialbezügen, Zulagen, Zeitzuschlägen, einer Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge von 4%. – Wir erkennen Ihre Vorerfahrungen mit Nachweis an. – Sie möchten ganz genau wissen, wie viel Sie verdienen werden und was weitere attraktive Bestandteile unserer Vergütung sind? – Dann nutzen Sie unseren Gehaltsrechner unter https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner (https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner) . – Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit. – Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Einarbeitungsphase sowie individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung. – Weil wir wissen, dass Erholung für jeden unserer Mitarbeitenden wichtig ist, erhalten Sie mindestens 31 Tage Urlaub. – Sie erhalten attraktive Mitarbeiterangebote über unseren Shoppingportal-Partner. – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, JobRad (Dienstradleasing) zu nutzen. – Weiterhin veranstalten wir Feste & Feiern für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie haben die Ärmel schon hochgekrempelt und freuen sich auf die Aufgaben, die Sie im Altenpflegeheim \“Zeller Berg\“ erwarten? Prima, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Anforderungen Erforderliche Ausbildungen: Soziale Fähigkeiten: Belastbarkeit Organisationsfähigkeit Motivation/Leistungsbereitschaft Sorgfalt/Genauigkeit Eigeninitiative Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Bewerbungsstart: 15.05.2025 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse Die Anstellung ist befristet bis zum 2026-04-15+02:00 Monate.
MITARBEITER KÜCHE (W/ M/ D) FÜR UNSER ALTENPFLEGEHEIM IN AUE Arbeitgeber: Diakonie Erzgebirge e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Erzgebirge e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER KÜCHE (W/ M/ D) FÜR UNSER ALTENPFLEGEHEIM IN AUE
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Senioren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von angepasster Ernährung hast und bereit bist, auf individuelle Wünsche einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und Bewohnern ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Altenpflegeheim. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität durch gute Mahlzeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Diakonie der EKD und deren Leitbild. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER KÜCHE (W/ M/ D) FÜR UNSER ALTENPFLEGEHEIM IN AUE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Altenpflegeheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Altenpflegeheim "Zeller Berg" in Aue informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter Küche wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Erfahrungen im Koch- oder Hauswirtschaftsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Altenpflegeheim arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zubereitung von Mahlzeiten und den Kontakt zu Senioren ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Anlagen wie Zeugnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Erzgebirge e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Ernährung
Informiere dich über spezielle Ernährungsbedürfnisse von Senioren und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung verstehst und wie du individuelle Wünsche der Bewohner berücksichtigen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Sauberkeit und Hygiene hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygiene- und Reinigungsstandards zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Sauberkeit in der Küche ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese Standards einzuhalten.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Zeige deine Motivation und Bereitschaft, auch in herausfordernden Situationen zu arbeiten. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Altenpflegeheim interessierst und wie du dich mit dem Leitbild der Diakonie identifizierst.