Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für ambulante Pflege und soziale Betreuung im Früh- und Spätdienst.
- Arbeitgeber: Diakonie der EKD bietet sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, regelmäßige Lohnerhöhungen, betriebliche Altersversorgung und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung.
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstation Aue-Land So sieht Ihr Arbeitsalltag u. a. aus: Sie sind für die Durchführung der ambulanten Haus- und Krankenpflege einschließlich der sozialen Betreuung im Früh- und Spätdienst verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört die Anwendung und Umsetzung der strukturierten Informationssammlung (SIS) und Maßnahmenplanung sowie Evaluation. Sie führen eine Grund- und Behandlungspflege entsprechend den Pflegestandards/ Leistungsbeschreibungen durch. Ein sach- und fachgerechter Umgang mit Medikamenten und Betäubungsmitteln ist wichtig für unsere Patienten und somit eine Grundvoraussetzung für die Ausübung dieser Tätigkeit. Zu Ihrem Arbeitstag gehört eine korrekte und lückenlose, elektronische Dokumentation der Pflege sowie eine Dienstübergabe. Pflege ist Teamarbeit und aus diesem Grund arbeiten Sie mit der Pflegedienstleitung und anderen an der Pflege beteiligten Personen und Institutionen (insbesondere HWD, Soziale Dienste, Seelsorger, Physiotherapie, behandelnde Ärzte) gut zusammen. Das wünschen wir uns von Ihnen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit staatlicher Erlaubnis sowie über gute Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend den gültigen Pflegestandards/Leistungsbeschreibung. Sie sind bereit, mit mobiler Datenerfassung zu arbeiten und sind im Besitz eines gültigen Führerscheins. Ihre Fähigkeit und Bereitschaft, betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen wertschätzend zu begegnen, Ihr Verantwortungsbewusstsein und die Freude und Leidenschaft an Ihrer Tätigkeit zeichnen Sie aus. Sie schaffen es durch Ihre einfühlende und offene Art, Vertrauen zu den Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten aufzubauen. Sie identifizieren sich mit dem Leitbild der Diakonie der EKD. Das dürfen Sie erwarten : Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen EG 7 mit regelmäßigen Lohnerhöhungen und Sozialbezügen, Zulagen, Zeitzuschlägen, einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersversorgung (Bsp. eine Pflegefachkraft mit EG 7 in der Basisstufe mit 2 Kindern erhält bei 30 Wochenstunden ein monatliches Bruttogehalt von 2.518,66 EUR zzgl. Jahressonderzahlung i.H.v. einem Bruttomonatsgehalt und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge von 4%). Wir erkennen Ihre Vorerfahrungen mit Nachweis an. Sie möchten ganz genau wissen, wie viel Sie verdienen werden und was weitere attraktive Bestandteile unserer Vergütung sind? – Dann nutzen Sie unseren Gehaltsrechner unter https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner . Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einer sinnstiftenden und abwechslungsreichen Tätigkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine intensive Einarbeitungsphase sowie individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung. Weil wir wissen, dass Erholung für jeden unserer Mitarbeitenden wichtig ist, erhalten Sie 30 Tage Urlaub. Sie erhalten attraktive Mitarbeiterangebote über unseren Shoppingportal-Partner. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, JobRad (Dienstradleasing) zu nutzen. Weiterhin veranstalten wir Feste & Feiern für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie freuen sich schon, Ihre neue Arbeitsstelle und Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen? Prima, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie ein Teamplayer für unseren Seniorenwohnpark Zschorlau.
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstation Aue-Land Arbeitgeber: Diakonie Erzgebirge
Kontaktperson:
Diakonie Erzgebirge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstation Aue-Land
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegestandards und Leistungsbeschreibungen, die in der Diakonie der EKD gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit mobiler Datenerfassung zu erläutern. Wenn du bereits mit solchen Systemen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Pflege eine Teamarbeit ist.
✨Tip Nummer 4
Mach dir Gedanken darüber, wie du Vertrauen zu Patienten und Angehörigen aufbauen kannst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du durch deine einfühlende Art positive Beziehungen geschaffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstation Aue-Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Sozialstation Aue-Land reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervor.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Erzgebirge vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die strukturierten Informationssammlungen (SIS) und die Pflegestandards, die in der ambulanten Pflege angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da Pflege eine Teamarbeit ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlenden Kommunikation mit Patienten und Angehörigen betreffen. Teile Beispiele, wie du Vertrauen aufgebaut hast und wie wichtig dir die zwischenmenschliche Beziehung in der Pflege ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.