Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Seniorenpflege, plane individuelle Pflege und leite ein Team.
- Arbeitgeber: Diakonie Erzgebirge bietet flexible Pflegejobs mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrzeug, 31 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Empathie für Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unseren Gehaltsrechner für Transparenz über dein Einkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (w/m/d) Springerpool für unsere Seniorenpflegeheime Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet Im Springerpool der Diakonie Erzgebirge bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung dort ein, wo Hilfe gerade besonders wichtig ist. So gestalten Sie Pflege aktiv mit und bleiben dabei flexibel und nah an den Menschen. So sieht Ihr Arbeitsalltag u. a. aus: Sie unterstützen unsere Einrichtungen dort, wo kurzfristig Bedarf besteht. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung einer fachgerechten und individuellen Pflege unserer Bewohner sowie das Führen der korrekten, elektronischen Dokumentation. Sie leiten Pflegekräfte, Auszubildende und Praktikanten motivierend an. Sie beraten und begleiten Bewohner, Angehörige und Besucher. In enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Kollegen und externen Partnern sorgen Sie für eine ganzheitliche Versorgung unserer Bewohner. Das wünschen wir uns von Ihnen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in. Ihre Fachkenntnisse entsprechen den gültigen Pflegestandards. Ein Führerschein wird vorausgesetzt. Empathie, Verantwortungsbewusstsein und die Freude an der Arbeit mit Menschen zeichnen Sie aus. Sie handeln im Einklang mit dem Leitbild der Diakonie der EKD. Das dürfen Sie erwarten: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen EG 7 mit einer Flexibilitätszulage sowie regelmäßigen Lohnerhöhungen und Sozialbezügen, Zulagen, Zeitzuschlägen, einer Jahressonderzahlung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge von 4 %. Zusätzlich profitieren Sie von einem Dienstfahrzeug mit Tankkarte und einem Diensthandy , die Sie auch privat nutzen können. Sie möchten ganz genau wissen, wie viel Sie verdienen werden? – Dann nutzen Sie unseren Gehaltsrechner unter https://www.diakonie-erzgebirge.de/gehaltsrechner . Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Einarbeitungsphase sowie individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung. Sie erhalten mindestens 31 Tage Urlaub. Sie erhalten attraktive Mitarbeiterangebote über unseren Shoppingportal-Partner. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, JobRad (Dienstradleasing) zu nutzen. Weiterhin veranstalten wir Feste & Feiern für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft flexibel und sinnstiftend. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft (w/m/d) Springerpool für unsere Seniorenpflegeheime Arbeitgeber: Diakonie Erzgebirge
Kontaktperson:
Diakonie Erzgebirge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Springerpool für unsere Seniorenpflegeheime
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Diakonie Erzgebirge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Pflege interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder innovativen Pflegeansätzen sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position im Springerpool, also betone deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Springerpool für unsere Seniorenpflegeheime
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit dem Leitbild der Diakonie übereinstimmen. Zeige deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Erzgebirge vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fachkenntnissen und deiner Motivation für die Arbeit in der Seniorenpflege.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Diakonie Erzgebirge
Mache dich mit den Werten und dem Leitbild der Diakonie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, danach zu handeln.
✨Frage nach der Einarbeitungsphase
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitungsphase und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.