Auf einen Blick
- Aufgaben: Support budgeting, financial data control, and project billing in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Diakonie Flüchtlingsdienst, dedicated to supporting refugees and promoting diversity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, extra days off, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a respectful and collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant studies or commercial training, experience in office management, and strong Excel skills required.
- Andere Informationen: This is a temporary position covering maternity leave from January 2025 to June 2026.
/* RESPONSIVE */ Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie Beratung, Unterbringung und Betreuung, Psychotherapie, medizinische Versorgung, Bildungsangebote und Unterstützung bei der Integration. Gemeinsam mit den Klient:innen arbeiten wir an der Sicherung ihrer Grundrechte, der Förderung ihrer Selbstbestimmung und ihrer gesellschaftlichen Partizipation. Wir suchen für unseren Fachbereich Grundversorgung und Inklusion des Diakonie Flüchtlingsdienstes mit Standort in 1170 Wien zum Eintritt per 20.01.2025 eine:n Referent:in mit Schwerpunkt Projektabrechnung als Karenzvertretung von Jänner 2025 bis voraussichtlich Juni 2026 im Ausmaß von 37 Wochenstunden (Vollzeit). Ihre Aufgaben bei uns: Mitarbeit bei Budgetierung und Hochrechnungen Regelmäßige Aufbereitung und Kontrolle der Finanzdaten des Bereichs für die Leitung Mitarbeit bei der Erstellung von Kalkulationen, z.B. Tarifkalkulationsmodell des FSW Abrechnungen von FSW-Projekten sowie von anderen Fördergeber:innen Kommunikation mit diversen Fördergeber:innen Selbstständige Erledigung administrativer Personalangelegenheiten Unterstützung der Leitung in sonstigen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten Ihr Profil und Ihre Interessen: Einschlägiges Studium oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK) Berufserfahrung im Bereich Officemanagement Grundlagenkenntnisse in Controlling, Buchhaltung und Personaladministration Erfahrung in der Abrechnung von FSW-Förderprojekten sowie in einer Non-Profit-Organisation von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Office 365 Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel) Eigene Migrationsbiographie von Vorteil Wir bieten Ihnen: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation, die Vielfalt schätzt Ein sehr kollegiales Arbeitsklima sowie einen wertschätzenden und respektvollen Umgang Die Möglichkeit, Ideen einzubringen und umzusetzen Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie zusätzliche freie Tage am Karfreitag, Reformationstag, Weihnachten (24.12.) und Silvester Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. myclubs, persönliche Beratung, etc. Teilnahme an Einzel- sowie Teamsupervision Persönliches Fortbildungsbudget und Bildungsfreistellung bis zu einer Woche/Jahr Transparente Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt (14x jährlich) beträgt für 37 Wochenstunden (Vollzeit) abhängig von der Anrechnung der Vordienstzeiten von EUR 3.299,- bis EUR 4.008,-. Diese Stelle ist für die Dauer der Karenz befristet Wir fördern Vielfalt. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung! Nähere Informationen über unsere Organisation finden Sie unter: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Referent:in“ an . Kontakt Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH – Steinergasse 3 – 1170 Wien
Diakonie Flüchtlingsdienst | Referent:in mit Schwerpunkt Projektabrechnung Arbeitgeber: Diakonie Flüchtlingsdienst
Kontaktperson:
Diakonie Flüchtlingsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diakonie Flüchtlingsdienst | Referent:in mit Schwerpunkt Projektabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Fördergeber:innen, mit denen der Diakonie Flüchtlingsdienst zusammenarbeitet. Ein tiefes Verständnis dieser Aspekte kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Projektabrechnung kennst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in ähnlichen Positionen oder Organisationen zu knüpfen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können oft den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, in die engere Auswahl zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetierung und Finanzkontrolle vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Prozessen im Bereich Projektabrechnung zu teilen. Das zeigt Initiative und Engagement, was in einer Non-Profit-Organisation sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diakonie Flüchtlingsdienst | Referent:in mit Schwerpunkt Projektabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Flüchtlingsdienst: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Flüchtlingsdienst informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Officemanagement, Controlling und in der Abrechnung von Förderprojekten, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit geflüchteten Menschen und deine Erfahrungen im Bereich Projektabrechnung darlegst. Zeige auf, wie du zur Mission der Diakonie beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Flüchtlingsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf die Finanzdaten vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Projektabrechnung hat, solltest du dich mit den gängigen Finanzdaten und Abrechnungsmodellen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetierung und Kontrolle von Finanzdaten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Office 365 betonen
Besonders gute Kenntnisse in Excel sind für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Verstehe die Organisation und ihre Werte
Informiere dich über die Diakonie Flüchtlingsdienst und deren Engagement für Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Partizipation beizutragen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da ein kollegiales Arbeitsklima gefördert wird, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in einem respektvollen Umgang zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.