Schulleitung (m/w/d)

Schulleitung (m/w/d)

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schule und gestalte innovative Bildungsangebote für soziale Berufe.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Österreich und international.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem offenen, kreativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in sozialer Betreuung und relevante Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestentlohnung von € 3.520,30 brutto pro Monat plus Dienstzulage.

Ab sofort Vollzeit in Salzburg. Unsere Schule für Sozialbetreuungsberufe im Zentrum von Salzburg bietet mit ihren Ausbildungen für die Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen im Alter und Menschen mit Behinderungen ein vielfältiges Bildungsangebot.

Wir bieten Ihnen ein Umfeld, das Offenheit für neue Ideen und Eigeninitiative fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, gemeinsam mit Ihrem Team den Schulbetrieb aktiv mitzugestalten.

IHR WIRKUNGSBEREICH

  • Übernahme operativer und strategischer Führung sowie Ausrichtung des schulischen Bildungsangebotes unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen
  • Auswahl und Führung des Personals sowie deren Personalentwicklung
  • Weiterentwicklung des pädagogischen Profils, der Qualitätssicherung sowie an der Gestaltung neuer Bildungs- und Unterrichtsangebote
  • Förderung von innovativen Lernkonzepten und Projekten
  • Starke Kommunikation im Austausch mit der Schulbehörde, regionalen Partnern & Stakeholdern

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie erfüllen die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 1 und 4 des Privatschulgesetzes
  • Mindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Tätigkeit mit auf soziale oder sozialpädagogische Betreuung angewiesene Menschen
  • Abschluss oder Bereitschaft zur Absolvierung des Hochschullehrgangs „Schulen professionell führen“ oder inhaltlich vergleichbare Ausbildung
  • Hohe Organisation- und Planungskompetenz, Lösungsorientierung sowie Aufgeschlossenheit für neue Technologien und neue Zielgruppen

WAS UNS AUSZEICHNET

  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungspotential
  • Offenes Miteinander und Einbettung in ein professionelles Unternehmensnetzwerk
  • Fortbildungsmöglichkeiten durch die Diakonie-Akademie sowie Coaching- und Supervisionsangebote
  • Vollbeschäftigung beim Bund und nach Abgeltung lt. öffentlichem Dienstrecht
  • Mindestentlohnung von € 3.520,30 brutto Vollzeit/Monat zzgl. Dienstzulage

Bewerben Sie sich online oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung.

Schulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Flüchtlingsdienst

Das Diakoniewerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Schulleitung in Salzburg ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Hier fördern wir innovative Bildungsansätze und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Unsere offene Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Netzwerk ermöglichen es Ihnen, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Bildung mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Diakonie Flüchtlingsdienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lernkonzepte und neue Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um dich als aktives Mitglied der Community zu präsentieren, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Planungskompetenz
Lösungsorientierung
Kommunikationsstärke
Kenntnisse im Bildungsrecht
Erfahrung in der Personalführung
Entwicklung von Bildungsangeboten
Teamarbeit
Aufgeschlossenheit für neue Technologien
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Schulleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung und deine Führungskompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Flüchtlingsdienst vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schulführung vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der operativen und strategischen Führung von Schulen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das schulische Bildungsangebot erfolgreich ausgerichtet hast.

Zeige deine Innovationsfreude

Da die Schule innovative Lernkonzepte fördert, solltest du Ideen mitbringen, wie du neue Bildungs- und Unterrichtsangebote entwickeln würdest. Diskutiere, wie du technologische Neuerungen in den Unterricht integrieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Starke Kommunikation ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit der Schulbehörde und regionalen Partnern kommunizieren würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Personalentwicklung im Fokus

Da die Auswahl und Führung des Personals Teil deiner Aufgaben sein wird, überlege dir, wie du die Personalentwicklung fördern würdest. Teile deine Ansätze zur Motivation und Weiterbildung von Lehrkräften.

Schulleitung (m/w/d)
Diakonie Flüchtlingsdienst
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>