Agogische:r Mitarbeiter:in #freizeitgestalten
Jetzt bewerben
Agogische:r Mitarbeiter:in #freizeitgestalten

Agogische:r Mitarbeiter:in #freizeitgestalten

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und gestalte kreative Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in ganz Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nachtdienste, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage nach 5 Jahren.
  • Warum dieser Job: Gestalte selbstbestimmtes Leben für Klienten und arbeite in einem positiven Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Interesse an sozialer Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15-20 Wochenstunden, ideal für Studierende.

ab sofort Teilzeit Stützpunktwohnen Aigen/Gneis, 5020 Salzburg 15-20 Wochenstunden

Für Menschen mit leichtem bis mittlerem Unterstützungsbedarf besteht die Möglichkeit, selbständig in einer Einzel- bzw. Kleinwohnung zu leben. Ein Team von Mitarbeiter:innen unterstützt sie in der Bewältigung des Alltags sowie in der Freizeitgestaltung.

Das erwartet Sie …

  • Lebenspraktische Alltagsgestaltung (hauswirtschaftliche, organisatorische Tätigkeiten,…) je nach individuellen Kompetenzen der Mieter:innen
  • Freizeit und sozialagogische Begleitung der Mieter:innen
  • Erweiterung der individuellen Kompetenzen der Mieter:innen durch Ihre kreativen Ansätze
  • Befähigung der Mieter:innen zu einer selbstbestimmten Lebensgestaltung

Das bringen Sie mit …

  • Sie haben eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen.
  • Sie bringen ein Methodenrepertoire mit, um Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen zu begleiten.
  • Sozialraumorientierung, WKS und UK sind keine Fremdwörter für Sie. Und falls doch: Sie sind interessiert mit Sozialraumorientierung, WKS und UK Erfahrung zu machen.

Darauf können Sie sich freuen…

  • Eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Keine Nachtdienste und keine Frühdienste
  • Flexible Dienstzeiten (eher Nachmittag, Wochenenddienste planbar), die gemeinsam mit den Klient:innen vereinbart werden
  • Individuelle, fachspezifische Weiterentwicklung, unternehmensspezifische Potential- und Führungskräftelehrgänge in unserer Diakonie-Akademie
  • Berücksichtigung persönlicher Wünsche bei der Dienstplangestaltung im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
  • Ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit zusätzliche Urlaubstage
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab € 2.957,80 bei Vollzeit (37 Stunden pro Woche); Mehrzahlung je nach Ausbildung und Vordienstzeiten

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns daher über Ihre Onlinebewerbung.

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend.

Agogische:r Mitarbeiter:in #freizeitgestalten Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH

Das Diakoniewerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Dienstzeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Diakonie-Akademie fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Urlaubstagen ab einer Betriebszugehörigkeit von fünf Jahren und einer fairen Bezahlung gemäß Kollektivvertrag, was das Arbeiten in Salzburg besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agogische:r Mitarbeiter:in #freizeitgestalten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient:innen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen vor, wie du die Freizeitgestaltung der Mieter:innen unterstützen kannst. Dies könnte Aktivitäten umfassen, die auf ihren Interessen basieren und ihre individuellen Kompetenzen fördern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Der Austausch von Erfahrungen und Methoden kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die richtige Verbindung zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Klient:innen anzupassen. Betone, dass du bereit bist, gemeinsam mit ihnen individuelle Dienstzeiten zu planen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agogische:r Mitarbeiter:in #freizeitgestalten

Pädagogische Fachkenntnisse
Methodenrepertoire zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Sozialraumorientierung
Erfahrung in der Freizeitgestaltung
Organisatorische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Kreativität in der Alltagsgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Dienstzeitgestaltung
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine pädagogische Ausbildung sowie deine Erfahrungen mit Menschen mit Unterstützungsbedarf dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Stützpunktwohnen wichtig sind.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine pädagogische Ausbildung und deine Erfahrungen mit Menschen mit Unterstützungsbedarf gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Ansätze zur Freizeitgestaltung erfordert, solltest du einige Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.

Informiere dich über das Diakoniewerk

Mache dich mit den Werten und der Mission des Diakoniewerks vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Agogische:r Mitarbeiter:in #freizeitgestalten
Diakonie gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>