Behindertenbetreuer:in mit Herz #quereinstieg #freudeimjob
Behindertenbetreuer:in mit Herz #quereinstieg #freudeimjob

Behindertenbetreuer:in mit Herz #quereinstieg #freudeimjob

Horn Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support people with disabilities in daily activities and promote independent living.
  • Arbeitgeber: Join Diakoniewerk, a leading organization supporting individuals with disabilities for over 150 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible scheduling, a supportive team, and competitive pay starting at €2,564.60 for full-time.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a caring and inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a home helper or willingness to complete it; strong organizational skills required.
  • Andere Informationen: We value humor, empathy, and a positive attitude—apply now to join our mission!

ab sofort

Teilzeit, Turnusdienst

Wohnen Horn, 3580 Horn

15 – 33 Wochenstunden

In Horn bietet das Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen einen Wohnraum für insgesamt 26 Bewohner:innen. Das Diakoniewerk begleitet Menschen dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Persönliche Kompetenzen und die Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung stehen im Vordergrund der individuellen Wohnräume. Das Wohnkonzept in Horn ist für Menschen verschiedener Altersstufen mit unterschiedlichen Behinderungen und Fähigkeiten ausgerichtet.

Zur Unterstützung suchen wir motivierte Quereinsteiger:innen oder Heimhelfer:innen zum sofortigen Einstieg. Worauf Sie sich bei uns freuen können…

  • Sie werden Teil eines motivierten Teams
  • Mitwirkung an einem neuen Projekt
  • Berücksichtigung persönlicher Wünsche bei Dienstplangestaltung, soweit möglich
  • Zusammenhalt und Wertschätzung stehen für uns an oberster Stelle
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie, Mindestgehalt brutto € 2.564,60 brutto für Vollzeit (37 Wochenstunden)
  • Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten

Was Sie erwartet…

  • Sie unterstützen Menschen mit Behinderung im Alltag z.B. im Haushalt, bei der Pflege, Organisation und bei Freizeitaktivitäten
  • Sie erfüllen die Bedürfnisse der Menschen die Sie begleiten
  • Unterstützung bei der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens
  • Bewohner:innen die sich über Ihre Begleitung und Unterstützung freuen

Wen wir suchen…

  • Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in oder Alltagsbegleiter:in inkl. UBV oder die Bereitschaft zur Absolvierung
  • Organisieren und Verantwortungsbewusstes Handeln gehört zu Ihren Stärken
  • Humor, eine positive Einstellung und hohes Einfühlungsvermögen
  • Kenntnisse in der Haushaltsführung

Ihre Stärken stimmen mit unserem Profil überein?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Elisabeth Haunschmied

07235 655 05 41212

Elisabeth.Haunschmied(at)diakoniewerk.at

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend.

Behindertenbetreuer:in mit Herz #quereinstieg #freudeimjob Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH

Das Diakoniewerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Dienstplänen, die persönliche Wünsche berücksichtigen, und einer klaren Ausrichtung auf individuelle Bedürfnisse der Bewohner:innen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Arbeitsatmosphäre. In Horn haben Sie die Chance, aktiv an einem neuen Projekt mitzuwirken und Menschen mit Behinderungen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen.
D

Kontaktperson:

Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Behindertenbetreuer:in mit Herz #quereinstieg #freudeimjob

Tip Nummer 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen einzugehen, unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Empathie und deinen Humor zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Diakoniewerk und dessen Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur Dienstplangestaltung oder zu den Projekten, an denen du mitwirken könntest, zeigen, dass du aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfeldes interessiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Diakoniewerk arbeitet, bitte um einen Austausch. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen authentischen Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Behindertenbetreuer:in mit Herz #quereinstieg #freudeimjob

Einfühlungsvermögen
Humor
Positive Einstellung
Verantwortungsbewusstes Handeln
Organisationstalent
Kenntnisse in der Haushaltsführung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstständiges Arbeiten
Empathie
Motivation zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Diakoniewerk sucht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Behindertenbetreuer:in darlegst. Betone deine Empathie, deinen Humor und deine Bereitschaft, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Betreuung oder Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Kontaktinformationen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du eine professionelle E-Mail-Adresse verwendest. Dies erleichtert es dem Diakoniewerk, dich zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Rolle als Behindertenbetreuer:in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für die Bedürfnisse anderer gezeigt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Diakoniewerk legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Alltag der Bewohner:innen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.

Sei authentisch und positiv

Eine positive Einstellung ist wichtig. Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen und sei authentisch in deinen Antworten. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Behindertenbetreuer:in mit Herz #quereinstieg #freudeimjob
Diakonie gemeinnützige GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>