Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitest Menschen mit Behinderungen im Alltag und gestaltest den Tag gemeinsam mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet vielfältige soziale und gesundheitliche Dienstleistungen in ganz Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Teamkultur und ein Mindestgehalt von € 2.429,10 für 37 Wochenstunden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen unterstützt und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich und Freude an der Teamarbeit.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere uns gerne per WhatsApp für Fragen!
ab sofort Vollzeit, Teilzeit, Turnusdienst
Wohnen Martinstift, 4209 Engerwitzdorf
15-37 Wochenstunden
Du bist gern in deinem Beruf als Begleiter:in? Du magst Neues und Entwicklung? Wir setzen die Segel neu im Wohnen Martinstift! Wir freuen uns auf dich als neues Crew-Mitglied!
Was du bei uns bewegst:
- Begleiter : Du begleitetest Menschen mit Behinderungen im täglichen Leben, dort wo sie Unterstützung benötigen.
- Gestalter : Du gestaltest gemeinsam mit deinen Kolleg:innen den Tag so, dass die Begleitung unserer Bewohner:innen qualitätsvoll gelingt.
- Kommunikationsprofi : Du erkennst die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen und unterstützt sie in deren Umsetzung.
- Teamplayer : Zusammenhalt, Austausch und gegenseitige Unterstützung sind für dich wichitge Grundsätze für die Arbeit im Team
Wir wünschen uns:
- Dich als Teil im #teamdiakoniewerk
- Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- und oder Gesundheitsbereich
- Freude an der Begleitungsarbeit und Arbeit mit Team
- Eine Personenzentrierte Haltung und Arbeitsweise
Wir bieten dir:
- Kurz zusammengefasst: Ein wenig Routine, viel Abwechslung, viele lächelnde Menschen, tolle Kolleg:innen und eine wertschätzende Teamkultur
- Weitere unserer Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen unter:
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto € 2.429,10 – € 3.318,80 für 37 Wochenstunden
- Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Melde dich mit deinen Fragen gerne per Whatsapp unter 0664 858 26 62!
Elisabeth Haunschmied
07235 655 05 41212
Elisabeth.Haunschmied(at)diakoniewerk.at
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend.
Behindertenbetreuer:innen gesucht! #wohnen #neuechancen Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Behindertenbetreuer:innen gesucht! #wohnen #neuechancen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du begleiten möchtest. Je besser du verstehst, was sie brauchen, desto effektiver kannst du in deinem zukünftigen Job agieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Sozial- und Gesundheitsbereich. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Das Diakoniewerk legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Diakoniewerk. So kannst du einen direkten Eindruck von der Teamkultur und den Werten des Unternehmens gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Behindertenbetreuer:innen gesucht! #wohnen #neuechancen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber:innen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich sowie relevante Erfahrungen in der Begleitungsarbeit hervorhebst.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und betone deine personenzentrierte Haltung. Erkläre, warum du Teil des #teamdiakoniewerk werden möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Begleitungsarbeit zeigst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du als Teamplayer oder Kommunikationsprofi agiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Teamkultur und den Herausforderungen, die im Wohnen Martinstift auf dich warten. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.
✨Personenzentrierte Haltung betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine personenzentrierte Haltung und Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, wie du die Bedürfnisse der Bewohner:innen erkennst und in deine tägliche Arbeit integrierst.