Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Familien mit Migrationsbiographien und Unterstützung im Familienalltag.
- Arbeitgeber: Diakonie Eine Welt setzt sich für benachteiligte Menschen in sozialen Notlagen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Vielfalt aktiv mit und arbeite in einem interkulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Ausbildung und ausgezeichnete Deutsch- sowie Türkischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit transparentem Gehalt und zusätzlichen freien Tagen.
Wir suchen für unser Projekt MIHI (Mobile interkulturelle Hilfen) Familienbetreuer:innen mit Türkisch Sprachkenntnissen im Ausmaß von 30 bis 37 Wochenstunden (je nach Vereinbarung).
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung von Familien mit Migrationsbiographien
- Unterstützung der Eltern in ihren Erziehungsaufgaben und im Familienalltag
- Orientierungshilfen und Perspektivenabklärung
- Vernetzungsarbeit mit Partner:innen im Hilfesystem
- Dokumentation und Berichtswesen
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
Ihr Profil:
- Facheinschlägige, vom Land Niederösterreich anerkannte Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Diplomsozialbetreuer:innen, klinische oder Gesundheitspsycholog:innen, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Pädagog:innen (Lehramt) oder gleichwertige, im Ausland erworbene, bereits nostrifizierte Ausbildung
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Familienbetreuung & Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationsbiographien von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie Sprachkenntnisse in Türkisch
- Sprachkenntnisse in Kurdisch von Vorteil
- Führerschein B
- Eigene Migrationsbiographie von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation, die Vielfalt lebt
- Kollegiales Arbeitsklima und wertschätzender Umgang in einem interkulturellen und teamorientierten Projekt
- Teilnahme an Einzel- sowie Teamsupervision
- Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. myclubs, persönliche Beratung, nachhaltige Wiedereingliederung etc.
- Fortbildungen (u.a. im Rahmen der Diakonie-Eine-Welt-Akademie) / Bildungsfreistellung bis zu einer Woche/Jahr
- Flexible Dienstplaneinteilung – keine Wochenenddienste!
- Zusätzliche freie Tage am Karfreitag, Reformationstag, Weihnachten (24.12) und Silvester
- Transparente Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt (14x jährlich) beträgt für 37 Wochenstunden (Vollzeit) abhängig von der Anrechnung Ihrer Vordienstzeiten EUR 2.982,- bis EUR 3.624,- (Beschäftigungsgruppe 7).
- Diese Stelle ist unbefristet
Wir leben Vielfalt. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen!
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (bitte ohne Foto) per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Familienbetreuung/Türkisch“ an Kontakt Diakonie Eine Welt Sozialdienst gem. GmbH - MIHI - Dückegasse 7/1/100C, 1220 Wien.
Die Diakonie Eine Welt Sozialdienst setzt sich für benachteiligte Menschen in sozialen und psychischen Notlagen, sowie in ungerechten Verhältnissen ein. Seit 2018 schaffen wir Räume, in denen Gaben wachsen können und Begegnung stattfinden kann. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Klient:innen an dem Ziel, ihre Grundrechte zu sichern, ihre Möglichkeiten zur Selbstbestimmung nachhaltig zu fördern und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Wir engagieren uns in den Arbeitsbereichen Kindern, Jugendliche und Familien und im Gemeinwesen und Sozialraum.
Familienbetreuer:innen mit Türkisch Sprachkenntnissen Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Familienbetreuer:innen mit Türkisch Sprachkenntnissen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Eine Welt und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Familienbetreuung und interkulturellen Arbeit verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Türkisch sprichst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erläutere, wie du diese Fähigkeit in der Arbeit mit Familien einsetzen kannst. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienbetreuer:innen mit Türkisch Sprachkenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Familienbetreuer:in wichtig sind. Betone deine Sprachkenntnisse in Türkisch und Deutsch sowie deine sozialpädagogische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Arbeit mit Familien mit Migrationsbiographien passen.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Betreffzeile korrekt angegeben ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtige Abteilung erreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Familienbetreuer:in übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der sozialpädagogischen Familienbetreuung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.
✨Sprich über deine interkulturellen Erfahrungen
Da die Stelle interkulturelle Hilfen umfasst, ist es wichtig, dass du deine eigenen Erfahrungen mit Migration und interkultureller Arbeit teilst. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Perspektive und Herangehensweise an die Arbeit mit Familien beeinflussen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse und Türkischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Sprachen in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Sprachkenntnisse effektiv genutzt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.