Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk unterstützt seit 150 Jahren Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamunterstützung und attraktive Gehälter warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Sozialbetreuung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden im Turnusdienst.
ab sofort
Teilzeit, Turnusdienst
Wohnen Ardagger, 3321 Ardagger
20 Wochenstunden
In Ardagger ist ein Wohnhaus für 24 Menschen mit mittlerem bis hohem Unterstützungsbedarf entstanden. Eine der vier Wohngruppen ist spezialisiert auf die Begleitung von Menschen mit Prader Willi Syndrom. Zur Unterstützung suchen wir eine Krankenstandsvertretung mit ehestmöglichem Einstieg.
IHRE ARBEITSWELT
- Spannendes Arbeitsfeld in der Begleitung von Menschen mit Behinderung mit intensivem Betreuungsbedarf sowie besonders herausfordernden Verhaltensweisen
- Aktive Mitgestaltung im Wohnprojekt
- Entwicklung von Alltagsstrukturen mit Blick auf größtmögliche Selbstbestimmung
- Erarbeiten von Lösungen zusammen mit Ihren Kolleg:innen
- Vorausschauendes, präventives Arbeiten
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in, Pflegessistent:in, oder Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit oder Behindertenarbeit
- Mit Geduld und Ausgeglichenheit meistern Sie auch schwierige Situationen
- Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN
- Unterstützung durch das Team, die Leitung und unsere Fachdienste (wie Pflege, Psychologie)
- Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto Heimhelfer:in : ab € 2.564,60 Pflegeassistent:in : ab € 2.787,52 Fachsozialbetreuer:in : ab € 2.902,70 bei Vollzeit (37 Stunden/Woche). Mehrzahlung je nach Vordienst- und Ausbildungszeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Flexible:r Behindertenbetreuer:in #begleitungimwohnen Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flexible:r Behindertenbetreuer:in #begleitungimwohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Prader-Willi-Syndrom. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Gruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenbetreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Betreuung auftreten können. Überlege dir Lösungsansätze für herausfordernde Verhaltensweisen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit stressigen Situationen umgegangen bist und wie du dabei die Selbstbestimmung der Klienten unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flexible:r Behindertenbetreuer:in #begleitungimwohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Behindertenbetreuer:in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ein und zeige, dass du die Herausforderungen und Freuden dieser Rolle verstehst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in, Pflegassistent:in oder Fach-Sozialbetreuer:in. Nenne spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Prader Willi Syndrom.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, verständliche Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Persönliche Note hinzufügen: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die deine Geduld, Ausgeglichenheit und Flexibilität zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, insbesondere von denen mit Prader Willi Syndrom. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle Teilzeit und im Turnusdienst ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Diakoniewerk legt Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu erarbeiten oder Herausforderungen zu meistern.
✨Selbstständigkeit und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder unter Druck ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.