Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie #FSJD #starkesteam
Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie #FSJD #starkesteam

Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie #FSJD #starkesteam

Gallneukirchen Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Bewohner:innen in ihrem Alltag und gestalte kreative Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk unterstützt Menschen mit Behinderung seit 150 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, freie Verpflegung und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsfeld und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexibler Einstieg zwischen September und März möglich.

Flexibler Einstieg zwischen September und März möglich

Freiwilliges Sozialjahr

Gallneukirchen

34 Wochenstunden

Wir begleiten Menschen darin, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Im Wohnbereich bedeutet dies neben einer persönlichen Gestaltung des eigenen Wohnbereiches, die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse in der Alltagsgestaltung und durch differenzierte Hilfen eine möglichst hohe Lebensqualität.

DEIN ARBEITSUMFELD

  • Bewohner:innen die sich darauf freuen, gemeinsam etwas zu unternehmen

  • Lebenspraktische Begleitung der Bewohner:innen

  • Kreative Alltagsgestaltung (spielen, basteln, usw.)

  • Gemeinsames Kochen und Backen

DAS BIETEN WIR DIR

  • Einblicke in ein spannendes Arbeitsfeld in der Begleitung von Menschen mit Behinderung

  • Lehrgang zur Einführung in Soziale Dienste

  • Monatliches Taschengeld und weitere Leistungen wie freie Verpflegung, Fahrtkostenzuschuss, Jugendticket, uvm.

WUSSTEST DU, DASS …
zivildienstpflichtige junge Männer ein FSJ anstelle
des Zivildienstes leisten können?

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend.

Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie #FSJD #starkesteam Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH

Das Diakoniewerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem bedeutenden und erfüllenden Arbeitsfeld tätig zu sein. Mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team in Gallneukirchen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Einblicke und Schulungen im sozialen Bereich. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie monatliches Taschengeld, freie Verpflegung und Fahrtkostenzuschüsse, die deinen Einsatz wertschätzen und dir helfen, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderung zu nehmen.
D

Kontaktperson:

Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie #FSJD #starkesteam

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, mit denen du arbeiten wirst. Je besser du verstehst, was sie brauchen und wünschen, desto besser kannst du dich auf das Gespräch im Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Voraus einige Ideen für kreative Aktivitäten, die du mit den Bewohner:innen durchführen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Alltagsgestaltung.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen FSJ-Teilnehmer:innen auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeit und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das FSJ zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du von dieser Erfahrung erwartest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie #FSJD #starkesteam

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Alltagsgestaltung
Motivationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Diakoniewerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakoniewerk und seine Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Mission des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Sozialjahr interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden. Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die im sozialen Bereich liegen oder mit der Arbeit mit Menschen zu tun haben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du deine Empathie zeigst. Sei authentisch in deinen Antworten und teile persönliche Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung unterstreichen.

Informiere dich über das Diakoniewerk

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Diakoniewerks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst, Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, in denen du kreativ und einfühlsam gehandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung im FSJ. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Freiwilliges Sozialjahr der Diakonie #FSJD #starkesteam
Diakonie gemeinnützige GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>