Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Autismus-Spektrum in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Diakoniewerk bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung, z.B. als Fachsozialbetreuer:in oder Pflegeassistent:in.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung.
ab sofort
Vollzeit, Teilzeit
Wohnen Pregarten Sandleiten, 4230 Pregarten
10-37 Wochenstunden
WER WIR SIND
Menschen mit Autismus-Spektrum benötigen eine besondere Form der Unterstützung. Sie fühlen, denken, kommunizieren und handeln in ihrer eigenen Weise. Im Wohnhaus Sandleiten in Pregarten finden zwölf Bewohner:innen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung eine ihnen angepasste Wohnform mit einer individuellen, intensiven Begleitung. Das Team in Sandleiten hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bewohner:innen mit ihren besonderen Bedürfnissen zu begleiten und zu fördern. Werde Teil unseres Teams und bringe dein Fachwissen bei uns ein.
DAS BRINGST DU MIT
Du hast eine pädagogische und/oder pflegerische Ausbildung (z.B. Fachsozialbetreuer:in Behindertenbegleitung/Behindertenarbeit, DGKP, Pflegeassistent:in, Sozialpädagoge:in, …)
UNSERE BENEFITS
- Spannendes Arbeitsfeld mit Schwerpunkt in der Begleitung von Menschen mit Autismus-Spektrum und teils herausforderndem Verhalten
- Unterstützung durch das Team, die Leitung und unsere Fachdienste (Pflege, Psychologie)
- Multiprofessionale Zusammenarbeit
- Berücksichtigung persönlicher Wünsche beim Dienstplan
- Kostenfreie Weiterbildungen
- Weitere Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen unter:
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto als Pflegeassistent:in ab € 2.787,52, Fachsozialbetreuer:in ab € 2.902,70, DGKP ab € 3.475,12, Sozialpädagoge:in ab € 2.982,60 für Vollzeit (37 h/Woche), Zahlung je nach Ausbildung und Vordienstzeiten.
Anerkennung einer Diplomausbildung vorgesehen bei Tätigkeit mit einzelnen Bewohner:innen.
Ihre Arbeitgeber:in
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.
Gefestigte Behindertenbegleitung #autismusspektrum #agogisch Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gefestigte Behindertenbegleitung #autismusspektrum #agogisch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Je mehr du über ihre Kommunikations- und Verhaltensweisen weißt, desto besser kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten und zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenbegleitung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Arbeitsfeld zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du Teil unseres Teams werden möchtest. Authentizität und Engagement sind entscheidend, um uns von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gefestigte Behindertenbegleitung #autismusspektrum #agogisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakoniewerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakoniewerk und dessen Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Autismus-Spektrum unterstützen und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche pädagogische oder pflegerische Ausbildung du hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um ihre Bedürfnisse zu unterstützen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Kommunikations- und Verhaltensweisen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Hebe deine pädagogische Ausbildung hervor
Betone deine relevante Ausbildung und Erfahrungen in der Behindertenbegleitung oder Pflege. Erkläre, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Diese Beispiele können deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Frage nach Teamarbeit und Unterstützung
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und frage nach den Unterstützungsangeboten, die dir zur Verfügung stehen. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamdynamik legst und bereit bist, von anderen zu lernen.