Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Diakonie Zentrum Spattstraße bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld seit 1963.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein positives Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen, auch wenn aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung Vollzeit, Teilzeit je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung je nach Verfügbarkeit und Vereinbarung
Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Motto. Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern . Seit unserem Gründungsjahr 1963 konnten wir eine große Palette von Angeboten aufbauen und beschäftigen mittlerweile mehr als 900 Mitarbeiter:innen.
Wir suchen für unsere Einrichtung laufend neues Personal. Falls wir derzeit kein für dich passendes Jobangebot haben, dann freuen wir uns trotzdem auf deine Bewerbung, damit wir dich kontaktieren können, sobald wir eine passende Stelle für dich zu besetzen haben!
Gehe mit uns den Weg, damit wir mit deiner Unterstützung für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Dasein können und bewirb dich gleich online oder per E-Mail an die unten stehende Ansprechperson!
Christa Stiller BA Personalreferentin +43 732 34 92 71 27 christa.stiller(at)spattstrasse.at
Ihre Arbeitgeber:in
Die Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereitet Freude und macht Sinn. Das angenehme Arbeitsklima und der wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander zeichnen die Zusammenarbeit im Diakonie Zentrum Spattstraße aus.
Initiativbewerbung Sozialpädagog:in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Sozialpädagog:in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Angebote beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in die Position einbringen kannst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Sozialpädagog:in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Diakonie Zentrum Spattstraße. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für eine Initiativbewerbung entscheidest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Einrichtung von Nutzen sein könnten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Sozialpädagogik ausgerichtet ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen, kontaktiert zu werden, wenn eine passende Stelle verfügbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders im Bereich der Sozialpädagogik sind Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen wichtig.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der jungen Menschen beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Einrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.