Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Patientenaufnahme und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Klinik Diakonissen Linz ist Oberösterreichs einzige Privatklinik mit über 300 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Sozialleistungen und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Erfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Wechseldienst von Montag bis Sonntag.
In der Klinik Diakonissen Linz, der einzigen Privatklinik Oberösterreichs, engagieren sich rund 300 Mitarbeitende gemeinsam mit über 50 medizinischen Partnern (Fachärztinnen und Fachärzte) für die Gesundung und - in der Tradition des Evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen - für das umfassende Wohl von jährlich mehr als 6.300 stationären und rund 50.000 ambulanten Patientinnen und Patienten. Unsere Schwerpunkte sind die operative und konservative Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, augenchirurgische Eingriffe, Venenchirurgie sowie die Vorsorgemedizin.
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
- effiziente und korrekte Abwicklung der Patientenaufnahmen sowie sämtliche damit verbundenen administrativen Aufgaben
- bestmögliches Service für Patienten im Bereich des neuen Aufnahmestützpunktes
- serviceorientierte Terminkoordinierung (med./Pfleg. Aufnahmegespräch, Anästhesieaufklärung, Radiologie, etc.) für Patienten an ihrem Aufnahmetag
Wen wir suchen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Worauf Sie sich bei uns freuen können:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem familiären und von Wertschätzung geprägtem Betriebsklima
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabenstellung
- umfangreiche Sozialleistungen und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Wechseldienst im Rahmen von Montag bis Sonntag zwischen 06:00 bis 16:00
Die Bezahlung erfolgt lt. Kollektivvertrag der Kliniken Diakonissen, Mindestgehalt ab € 2.651,54,- brutto bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 %; die Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht.
Eine rasche Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist uns ein großes Anliegen. Bitte nutzen Sie daher unser Online-Bewerbungstool auf unserer Homepage.
Mitarbeiter:in Patientenaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Patientenaufnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Diakonissen Linz und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Patientenaufnahme gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft während des Gesprächs. Da die Stelle im Wechseldienst ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Tagen und Zeiten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Patientenaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Diakonissen Linz. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die für die Patientenaufnahme wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Klinik ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Patientenservices beitragen können.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungstool auf der Website der Klinik Diakonissen Linz. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben sorgfältig zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenaufnahme. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Klinik sucht nach jemandem mit hoher Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an wechselnde Situationen angepasst hast, um zu zeigen, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik Diakonissen Linz und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.