Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben unserer Bewohner durch kreative Therapieangebote und soziale Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Das Diakonie-Pflegeheim Am Rosengarten bietet ein liebevolles Zuhause für pflegebedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterfeste und ein modernes Arbeitsumfeld sorgen für eine tolle Teamatmosphäre.
Das Diakonie-Pflegeheim Am Rosengarten liegt mitten in der historischen Altstadt von Güstrow. Bei uns finden pflegebedürftige Menschen ein neues Zuhause mit liebevoller, kompetenter Unterstützung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 2 Jahre und in Teilzeitbeschäftigung (30 Std./Woche) einen Ergotherapeuten (w/m/d).
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V in der Entgeltgruppe EG7 mit 3.554,53 € - 3.928,69 € monatlich bei Vollzeitbeschäftigung (abhängig von der Berufserfahrung in der notwendigen Qualifikation)
- Jahressonderzahlung bis zu 100% einer durchschnittlichen Monatsvergütung, zahlbar in zwei Raten im November des laufenden und im Juni des Folgejahres
- Kinderzuschlag mit 100 € pro Kind (bei Vollzeitbeschäftigung und nachgewiesener eigener Kindergeldberechtigung)
- 30 - 33 Tage Grundurlaub abhängig von der Betriebszugehörigkeit, zusätzlich Urlaub für Nachtarbeit und geteilte Dienste
- eine zu 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine große Auswahl moderner Dienstkleidung, die von uns bereitgestellt und gereinigt wird
- Nutzung attraktiver Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
- Dienstradleasing
- regelmäßige Mitarbeiterfeste für Sie und Ihre Familie
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (w/m/d)
- Erfahrungen in der Beschäftigungstherapie (von Vorteil, aber keine Bedingung)
- Organisationstalent und Freude im Umgang mit Bewohnern
Ihr Aufgabengebiet:
- Biografiearbeit und Planung von sozialen Angeboten für unsere Bewohner
- Durchführen von Einzel- und Gruppeangeboten
- Unterstützen bei der Förderung von Mobilisierung und deren Anwendung im Alltag
- Planung von Festen und Veranstaltungen
- Teilnahme an Teamberatungen
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Übernahme von administrativen Aufgaben und Dokumentation
- Durchführung von Freizeitangeboten
Ergotherapeut (w/m/d) in unserem Diakonie-Pflegeheim Am Rosengarten Arbeitgeber: Diakonie Güstrow E.v.
Kontaktperson:
Diakonie Güstrow E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d) in unserem Diakonie-Pflegeheim Am Rosengarten
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Diakonie-Pflegeheims Am Rosengarten und lerne mehr über deren Philosophie und Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ergotherapeuten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Ergotherapie oder Altenpflege beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d) in unserem Diakonie-Pflegeheim Am Rosengarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonie-Pflegeheim Am Rosengarten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Praktika oder relevante Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Freude am Umgang mit Bewohnern und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Güstrow E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Beschäftigungstherapie und die Arbeit mit Bewohnern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, Teil des Teams im Diakonie-Pflegeheim Am Rosengarten zu werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Pflegeheim bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei angeboten wird.