Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit Behinderungen im Schulalltag und bei persönlichen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Wir begleiten Schüler in Regel- und Förderschulen mit Empathie und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in der Schulbegleitung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Wir begleiten geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler in ihrem Klassenverband – sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung – von der Hilfe beim An- und Auskleiden über Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme bis hin zur Assistenz bei Toilettengängen und bei der Körperhygiene.
Wir suchen ab sofort eine Fachkraft (w/m/d) die als Schulassistenz von Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Profil
- abgeschlossene Ausbildung Heilerzieher oder vgl. pädagogische/ sozialpädagogische Grundkenntnisse
- Berufserfahrung in der Schulbegleitung von Vorteil
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Empathie, Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit und Bereitschaft fachübergreifende Zusammenarbeit zu initiieren und zu koordinieren
- Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren und auf sie einzugehen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Fähigkeit zur Problemlösung
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (w/m/d) Schulbegleitung/ Integrationshilfe in Bützow, Güstrow & Teterow Arbeitgeber: Diakonie Güstrow E.v.
Kontaktperson:
Diakonie Güstrow E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) Schulbegleitung/ Integrationshilfe in Bützow, Güstrow & Teterow
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Schulbegleitung und Integrationshilfe beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schulen in Bützow, Güstrow und Teterow. Besuche deren Webseiten oder kontaktiere sie direkt, um mehr über ihre Programme und Bedürfnisse zu erfahren. So kannst du gezielt auf ihre Anforderungen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Schulbegleitung und zur Arbeit mit Kindern mit Behinderung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilen, die deine Empathie und dein Engagement unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) Schulbegleitung/ Integrationshilfe in Bützow, Güstrow & Teterow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Schulbegleitung hervorhebt. Betone deine pädagogischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit beeinträchtigten Schülern darlegst. Gehe auf deine Empathie, Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Güstrow E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulbegleitung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Schülern mit Behinderungen zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In dieser Position ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu demonstrieren, auf die Bedürfnisse von Schülern einzugehen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Lehrern und anderen Fachkräften entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.